Tierisch informiert WACHSAM in der Wüste Erdmännchen leben in den trockenen Gebieten im südlichen Afrika – dort haben sie sich perfekt an die harten Lebensbedingungen angepasst 1 Sie haben mehrere Behausungen Erdmännchen legen in ihrem Revier mehrere Schlafbauten an, um ihre tägliche Futtersuche weit ausdehnen zu können. Oft übernehmen sie übrigens Höhlen von Erdhörnchen und bauen diese dann aus. 2 Die Familie geht über alles Erdmännchen sind sehr sozial und passen aufeinander auf – das sichert ihr Überleben. Die Säugetiere leben in Clans von bis zu 30 Tieren. Fortpflanzen darf sich nur das Alphapaar, die anderen Tiere helfen bei der Aufzucht der Jungen. 22
Tierisch informiert 3 Skorpione können ihnen nichts anhaben Meist fressen die kleinen Raubtiere Käfer oder Spinnen, aber auch Skorpione und Schlangen stehen auf ihrem Speiseplan. Praktisch ist, dass sie gegen das meiste Gift dieser Beutetiere weitgehend immun sind. 4 Die Augenringe sind ihre Sonnenbrille Wenn der Clan frisst oder sich sonnt, halten ein oder mehrere Wächter aufrecht stehend nach Feinden wie Schakalen oder Greifvögeln Ausschau. Droht Gefahr, warnen die Wächter ihre Artgenossen lautstark. Die dunklen Ringe um die Augen verhindern, dass sie beim Spähen von der Sonne geblendet werden. Fun Facts 5 Sie machen einfach die Ohren zu Ob sie im Sand nach Futter scharren oder an ihren bis zu drei Meter tiefen, weitverzweigten Höhlen arbeiten: Damit sie dabei keinen Sand in die Ohren bekommen, verschließen sie diese einfach. 23
Laden...
Laden...
Laden...
Das Beobachten von Tieren ist etwas ganz Besonderes. Speziell Vögel beeindrucken den Menschen durch ihren Gesang, das teilweise bunte Gefieder und ganz besonders durch ihr Verhalten. In Österreich werden täglich 22 Hektar Grünfläche verbaut, das entspricht einer Fläche von 31 Fußballfeldern. Dadurch stehen immer weniger natürliche Futterquellen zur Verfügung. Hier kann man mit einer ganzjährigen Wildvogelfütterung, sowie der saisonalen Winterfütterung einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieser einzigartigen Geschöpfe leisten.
Du hast dich für einen Stubentiger entschieden und dir damit ein bisschen Wildnis in die Wohnung geholt. Katzen leben schon sehr lange mit dem Menschen zusammen, wobei man sich oft die Frage stellt, wer hier wen domestiziert hat. Denn du wirst sehr schnell feststellen, dass deine Erziehungserfolge von denen deiner Katze weit geschlagen werden. Deine Katze wird dir beibringen, die besten Plätze für sie frei zu halten, das Katzenklo regelmäßig zu reinigen, das richtige Futter zu kaufen etc., und du wirst im Gegenzug die Erlaubnis haben, sie zu streicheln und dein Bett mit der Katze zu teilen. Damit euer Zusammenleben für beide Teile angenehm wird, soll dir diese Katzenfibel eine kleine Hilfe bieten. Das Lesen von Fachbüchern können wir dir damit jedoch nicht ersparen. Zusätzlich findest du hier wichtige Tipps zur Ernährung und Gesundheit deiner Katze sowie interessante Adressen. Bei Fragen und Unklarheiten wende dich gerne an unser kompetentes Fachpersonal in einer Fressnapf Filiale.
Alles Wissenswertes über die Nass- und Trockennahrung von Real Nature für Hunde.
Follow Us
Facebook
Twitter