Tierisch informiert PLATZIEREN SIE DAS FUTTER SO, DASS SICH DIE KATZE DAFÜR BEWEGEN MUSS fache auf die Waage bringen. In der Regel wiegt eine Hauskatze zwischen vier und fünf Kilogramm. Günstig ist es, wenn man die Tagesration auf mehrere kleine Mahlzeiten verteilen kann. Das entspricht der Natur einer Katze, denn frei lebende Tiere sind auch mehrmals am Tag auf Beutefang. Übergewichtigen Katzen sollte man hingegen nur dreimal am Tag Futter hinstellen: morgens, abends und bevor man ins Bett geht. Und denken Sie daran: Auch unter Katzen gibt es gute Esser und Kostverächter, kräftige und zierliche Typen. Reduzieren Sie die Futtermenge nur langsam Neben der Dosis – die auf der Packung ange gebenen Werte sind oft etwas zu hoch – kann auch die Art des Futters eine entscheidende Rolle spielen. Trockenfutter enthält fast kein Wasser und deshalb eine hohe Energiedichte. Eine Umstellung auf Nassfutter kann also sinnvoll sein. Denn Gewicht kontrollieren Untergewicht bei Katzen Nur bei schlanken Rassen wie Siam und Orientalen ist eine schmale Silhouette normal. Ansonsten gilt: Spürt man die Rippen schon bei leichtem Druck oder stehen die Beckenknochen hervor, sollte man unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, um Parasitenbefall oder Nierenerkrankungen auszuschließen. bei gleicher Futtermenge werden weniger Kalorien aufgenommen. Manche Futtersorten enthalten oftmals einen hohen Anteil an Getreide, das für Katzen eher schlecht verdaulich ist. Eine artgerechte Ernährung sieht dagegen einen hohen Fleisch- oder Fischanteil vor. In der Regel kommt es auf die Menge an, die man seinem Tier zu fressen gibt. Hier ist eiserne Disziplin vom Katzenhalter gefragt, dass er seinem Tier wirklich nicht mehr füttert, als es benötigt. In jedem Fall gilt: Mit Geduld kommt man bei Diäten am besten ans Ziel. Die Futtermenge sollte dabei nur langsam reduziert werden. Bei Katzen, die plötzlich stark an Gewicht verlie ren, muss ein Tierarzt konsultiert werden. Magern sie ab, obwohl sie gut fressen, hat das meist eine andere, oft ernste Ursache. Schmerzen an den Zähnen können ein Grund für eine Nahrungsverweigerung sein. Lassen Sie regelmäßig das Gebiss untersuchen und eventuellen Zahnstein vom Tierarzt entfernen. 30
Unwiderstehlich lecker in 6 köstlichen Sorten! OHNE ZUSATZ VON KÜNSTLICHEN FARBSTOFFEN JETZT PROBIEREN
Laden...
Laden...
Laden...
Das Beobachten von Tieren ist etwas ganz Besonderes. Speziell Vögel beeindrucken den Menschen durch ihren Gesang, das teilweise bunte Gefieder und ganz besonders durch ihr Verhalten. In Österreich werden täglich 22 Hektar Grünfläche verbaut, das entspricht einer Fläche von 31 Fußballfeldern. Dadurch stehen immer weniger natürliche Futterquellen zur Verfügung. Hier kann man mit einer ganzjährigen Wildvogelfütterung, sowie der saisonalen Winterfütterung einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieser einzigartigen Geschöpfe leisten.
Du hast dich für einen Stubentiger entschieden und dir damit ein bisschen Wildnis in die Wohnung geholt. Katzen leben schon sehr lange mit dem Menschen zusammen, wobei man sich oft die Frage stellt, wer hier wen domestiziert hat. Denn du wirst sehr schnell feststellen, dass deine Erziehungserfolge von denen deiner Katze weit geschlagen werden. Deine Katze wird dir beibringen, die besten Plätze für sie frei zu halten, das Katzenklo regelmäßig zu reinigen, das richtige Futter zu kaufen etc., und du wirst im Gegenzug die Erlaubnis haben, sie zu streicheln und dein Bett mit der Katze zu teilen. Damit euer Zusammenleben für beide Teile angenehm wird, soll dir diese Katzenfibel eine kleine Hilfe bieten. Das Lesen von Fachbüchern können wir dir damit jedoch nicht ersparen. Zusätzlich findest du hier wichtige Tipps zur Ernährung und Gesundheit deiner Katze sowie interessante Adressen. Bei Fragen und Unklarheiten wende dich gerne an unser kompetentes Fachpersonal in einer Fressnapf Filiale.
Alles Wissenswertes über die Nass- und Trockennahrung von Real Nature für Hunde.
Follow Us
Facebook
Twitter