Gemeinsam glücklich Ein WiNteRBUfFet für unsere Vögel Kohlmeise Im Winter haben es Wildvögel schwer, Nahrung zu finden. Wir können sie mit dem richtigen Futter unterstützen. Doch wer frisst was? Sumpfmeise FETTFUTTER Fettfutter liefert Vögeln wie Meisen und Feldsperlingen im Winter besonders viel Energie. Im Handel gibt es Meisenknödel und fettiges Streufutter zu kaufen. Man kann es auch selber machen: Eine Mischung aus Talg, Haferflocken, Beeren und Weizenkleie wird erhitzt und als Knödel geformt oder in einen Blumentopf gegossen. Wenn Sie durch das Bodenloch im Topf einen Zweig stecken, können die Vögel beim Fressen bequem darauf sitzen. Hängen Sie das Fettfutter anschließend im Schatten auf, damit es bei Sonnenschein nicht schmilzt. So füttern Sie Wildvögel richtig: fressnapf.at/ wildvogel online Feldsperling 42
Gemeinsam glücklich Gimpel Buchfink KÖRNERMIX Mit ihrem harten Schnabel sind Vögel wie Buchfinken und Gimpel echte Körnerfresser, die gern ans Vogelhaus oder an den Futterspender kommen. Sie können ihnen einen Körnermix aus Sonnenblumenkernen, Hanfsaat, Haferflocken und gehackten Nüsse anbieten. Vor allem Nussbruch liefert ihnen durch den hohen Fettgehalt viel Energie – natürlich dürfen die Nüsse nicht gewürzt sein. Auch Getreide, Leinsamen und Mohn eignen sich als Körnerfutter. Wer das Futter ins Vogelhäuschen streut, sollte dieses regelmäßig reinigen, damit das Futter nicht verunreinigt wird. Erlenzeisig AniOne Futterspender Mesh Futterlaterne für Streufutter Rotkehlchen Drossel PICKT GERN KLEIN GESCHNITTENES OBST UND GETREIDE- FLOCKEN PREMIERE Fett-Mix Schalenfreies Ganzjahresfutter MultiFit Meisenknödel Energiereiche Kost WEICHFUTTER Vögel wie Drosseln, Rotkehlchen und Amseln suchen ihr Futter gern in Bodennähe. Als geeignetes Weichfutter können Obst, Rosinen, Haferflocken oder Kleie ausgebracht werden. Damit das Futter nicht verdirbt und keine Ratten anlockt, sollten Sie es nicht direkt auf den Boden streuen, sondern in speziellen Futtersäulen bereitstellen. Auf das Füttern von Brotkrumen sollten Sie verzichten: Diese können im Vogelmagen unangenehm aufquellen. 43
Laden...
Laden...
Laden...
Das Beobachten von Tieren ist etwas ganz Besonderes. Speziell Vögel beeindrucken den Menschen durch ihren Gesang, das teilweise bunte Gefieder und ganz besonders durch ihr Verhalten. In Österreich werden täglich 22 Hektar Grünfläche verbaut, das entspricht einer Fläche von 31 Fußballfeldern. Dadurch stehen immer weniger natürliche Futterquellen zur Verfügung. Hier kann man mit einer ganzjährigen Wildvogelfütterung, sowie der saisonalen Winterfütterung einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieser einzigartigen Geschöpfe leisten.
Du hast dich für einen Stubentiger entschieden und dir damit ein bisschen Wildnis in die Wohnung geholt. Katzen leben schon sehr lange mit dem Menschen zusammen, wobei man sich oft die Frage stellt, wer hier wen domestiziert hat. Denn du wirst sehr schnell feststellen, dass deine Erziehungserfolge von denen deiner Katze weit geschlagen werden. Deine Katze wird dir beibringen, die besten Plätze für sie frei zu halten, das Katzenklo regelmäßig zu reinigen, das richtige Futter zu kaufen etc., und du wirst im Gegenzug die Erlaubnis haben, sie zu streicheln und dein Bett mit der Katze zu teilen. Damit euer Zusammenleben für beide Teile angenehm wird, soll dir diese Katzenfibel eine kleine Hilfe bieten. Das Lesen von Fachbüchern können wir dir damit jedoch nicht ersparen. Zusätzlich findest du hier wichtige Tipps zur Ernährung und Gesundheit deiner Katze sowie interessante Adressen. Bei Fragen und Unklarheiten wende dich gerne an unser kompetentes Fachpersonal in einer Fressnapf Filiale.
Alles Wissenswertes über die Nass- und Trockennahrung von Real Nature für Hunde.
Follow Us
Facebook
Twitter