PAUSE für Tierkauf Häppchen Ein Haustier ist ein besonderes Geschenk. Zum Beispiel kann man es nach Weihnachten nicht einfach umtauschen. Es macht besonders viel Freude – möchte aber Aufmerksamkeit und Pflege. Das wird manchem erst nach den Festtagen richtig bewusst, jedes Jahr landen so Hunderte Haustiere in den Tierheimen. Fressnapf engagiert sich deshalb für einen verantwortungsvollen Tierkauf, bei der Beratung vor jedem Kauf und durch die Aktion vor Weihnachten, die aktiv zum Tierschutz beiträgt: Von 18. – 24. Dezember stoppt Fressnapf in den Filialen den gesamten Verkauf von Kleinsäugern. Soll man also kein Tier verschenken? Doch. Unser Tipp: Legen Sie ein Stofftier mit einem Gutschein unter den Baum. Nach den Feiertagen besuchen Sie dann mit dem Beschenkten eine Fressnapf-Filiale, wo unsere Experten Sie ausführlich über die Haltung von Kaninchen, Meerschweinchen & Co. beraten. Hundeliebe liegt in den Genen Es ist allgemeiner Konsens, dass die Frage, ob jemand als Erwachsener Hunde mag oder nicht, von Erfahrungen in der Kindheit abhängt: Gab es in der Familie einen Hund? Sind auch die Eltern tierlieb? Eine gemeinsame Studie der schwedischen Universität Uppsala und der englischen University of Liverpool ging nun einen Schritt weiter und hat untersucht, ob Tierliebe genetisch bedingt sein könnte. Dafür haben sie die Daten von 35 035 schwedischen Zwillingspaaren – darunter eineiige und zweieiige – ausgewertet. Das Ergebnis: Eineiige Zwillinge, die IDEALES SPIELZEUG FÜR APPORTIER SPIELE genetisch identisch sind, verhalten sich häufig gleich – oft hatten entweder beide einen Hund oder keiner von beiden hielt einen Hund. Bei zweieiigen Zwillingen, die sich genetisch nicht stärker ähneln als andere Geschwister, gab es dagegen nicht so viele Übereinstimmungen. Daraus folgerten die Forscher, dass nicht ausschließlich das familäre Umfeld ausschlaggebend ist, sondern dass Tierliebe tatsächlich in der DNA verankert ist. Ob man tatsächlich einen Hund hält, hängt aber natürlich auch noch von anderen Faktoren ab. MORE Latex Dino „Tyron“, „Spike“ und „Roy“ Spannendes Motivationsspielzeug mit Squeeker Quelle: Scientific Reports, Volume 9, Article number: 7554 10
Titelthema Kuschelige Zeiten Die gemütlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Was gibt es da Schöneres, als Zeit mit den Liebsten zu verbringen? Da ist die Fellnase natürlich mit von der Partie 11
Laden...
Laden...
Laden...
Das Beobachten von Tieren ist etwas ganz Besonderes. Speziell Vögel beeindrucken den Menschen durch ihren Gesang, das teilweise bunte Gefieder und ganz besonders durch ihr Verhalten. In Österreich werden täglich 22 Hektar Grünfläche verbaut, das entspricht einer Fläche von 31 Fußballfeldern. Dadurch stehen immer weniger natürliche Futterquellen zur Verfügung. Hier kann man mit einer ganzjährigen Wildvogelfütterung, sowie der saisonalen Winterfütterung einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieser einzigartigen Geschöpfe leisten.
Du hast dich für einen Stubentiger entschieden und dir damit ein bisschen Wildnis in die Wohnung geholt. Katzen leben schon sehr lange mit dem Menschen zusammen, wobei man sich oft die Frage stellt, wer hier wen domestiziert hat. Denn du wirst sehr schnell feststellen, dass deine Erziehungserfolge von denen deiner Katze weit geschlagen werden. Deine Katze wird dir beibringen, die besten Plätze für sie frei zu halten, das Katzenklo regelmäßig zu reinigen, das richtige Futter zu kaufen etc., und du wirst im Gegenzug die Erlaubnis haben, sie zu streicheln und dein Bett mit der Katze zu teilen. Damit euer Zusammenleben für beide Teile angenehm wird, soll dir diese Katzenfibel eine kleine Hilfe bieten. Das Lesen von Fachbüchern können wir dir damit jedoch nicht ersparen. Zusätzlich findest du hier wichtige Tipps zur Ernährung und Gesundheit deiner Katze sowie interessante Adressen. Bei Fragen und Unklarheiten wende dich gerne an unser kompetentes Fachpersonal in einer Fressnapf Filiale.
Alles Wissenswertes über die Nass- und Trockennahrung von Real Nature für Hunde.
Follow Us
Facebook
Twitter