Tierisch informiert Mehr über Gefahren an Weihnachten: Alle fressnapf.at/ratgeber/ Alle Jahre wieder! fressnapf.at/ratgeber/ hund-weihnachten online Backen, schmücken, Geschenke kaufen: Der Advent ist trubelig – für unsere Haustiere lauern in dieser Zeit einige Gefahren F ür uns Menschen bietet die Weihnachtszeit viele lieb gewonnene Traditionen und Bräuche. Für unsere Haustiere kann der Trubel allerdings Stress bedeuten. Wenn Freunde und Familie an den Feiertagen zu Besuch kommen, ist für Ihren Hund vielleicht schon das häufige Türklingeln ein Stressfaktor. Auch Katzen bringen meist wenig Begeisterung für all die Fremden in ihrem Revier auf. Was hier hilft, ist den normalen Tagesrhythmus beizubehalten. Verändern Sie nicht die Spiel-, Gassi- und Fütterungszeiten, denn diese vermitteln ein Gefühl von Normalität. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Liebling einen Rückzugsort hat, an dem er ungestört bleibt. Ist Ihr Haustier gern mittendrin, MORE Plüschhund, 30 cm Spielzeug für Hunde, ideal zum Herumtragen, Kuscheln und Schmusen MORE Spieltau, 77 cm Zahnfreundliches Spielzeug, geeignet zum Apportieren und Werfen klären Sie im Vorfeld einige Regeln mit PREMIERE My Cream Leckere Creme zum Schlecken für Katzen, besonders vitaminreich Ihren Gästen ab, beispielsweise, dass kein Essen vom Tisch verfüttert wird. Pfoten weg vom Gebäck Was wir im Vorweihnachtsstress leicht übersehen können: Die Adventszeit birgt etliche Gefahren für Hunde, Katzen, frei fliegende Vögel und frei laufende Kleintiere. Dazu zählen etwa brennende Kerzen (eine sichere Alternative sind LED-Kerzen), Kerzenwachs (reizend, verstopfend), Dekorationsgegenstände (giftig, scharfkantig), Tannennadeln (reizende ätherische Öle) oder Sprühschnee (bereits in kleinen Mengen hochgiftig). Am besten bewahren Sie Ihr Adventsgesteck also außer- 32 halb der Reichweite Ihrer Haustiere auf. Pflanzen, die wir nun gern aufstellen, wie Weihnachtsstern, Misteln und Christrosen, dürfen von keinem unserer Haustiere angeknabbert werden. Auch die Weihnachtsbäckerei hat es in sich: Kakao, Zimt, Muskatnuss und Rosinen sind tabu. Besonders gefährlich ist nicht ausgebackener Hefeteig, da er im Magen weitergehen und sogar zu Rissen im Verdauungstrakt führen kann. O Tannenbaum! Sichern Sie Ihren Weihnachtsbaum mit einem schweren Baumständer, damit er nicht durch die Kletterkünste einer Katze oder die wilde Begeisterung eines Hundes zu Fall gebracht wird. Viele Haustiere sind fasziniert von glitzernden Christbaumkugeln. Glaskugeln sind zerbrechlich und die Scherben bergen für alle Haustiere eine hohe Verletzungsgefahr. Früher war Lametta häufig bleihaltig und daher giftig. Heute ist dies meist nicht mehr der Fall, aber kleinere Tiere können sich darin verfangen und strangulieren. Unser Tipp: Erklären Sie den Tannenbaum zur haustierfreien Zone.
online wünsche tierheimwerden wahr So können Sie Tieren helfen ♥ Weitere Informationen finden Sie unter fressnapf.at/ tierheimwuensche Der Advent ist auch eine Zeit, in der wir an jene denken, die es nicht so gut haben und die unsere Unterstützung brauchen. So können Sie helfen: In teilnehmenden Fressnapf-Märkten steht vom 1. bis 24. Dezember 2019 ein Weihnachtsbaum, an den Tierheime ihre Wünsche hängen. Wenn Sie den Einrichtungen helfen möchten, geht das ganz einfach: Wählen Sie einen Wunschzettel am Weihnachtsbaum in Ihrem Markt aus. Kaufen Sie die Produkte, die auf dem Wunschzettel stehen, und legen Sie diese unter den Baum. Auf dem Wunschzettel können Sie auch einen Gruß an das Tierheim hinterlassen. Nach Ende der Aktion übergibt Fressnapf alle Spenden an die Tierheime. Lassen Sie uns gemeinsam viele Wünsche erfüllen, damit auch die Herzen der Tierheimtiere höher schlagen. Das original DIe Nr. 1 im Fachhandel Natürlicher Fleischgeschmack ohne Aromastoffe VERFEINERTE ZUSAMMENSETZUNG
Laden...
Laden...
Laden...
Das Beobachten von Tieren ist etwas ganz Besonderes. Speziell Vögel beeindrucken den Menschen durch ihren Gesang, das teilweise bunte Gefieder und ganz besonders durch ihr Verhalten. In Österreich werden täglich 22 Hektar Grünfläche verbaut, das entspricht einer Fläche von 31 Fußballfeldern. Dadurch stehen immer weniger natürliche Futterquellen zur Verfügung. Hier kann man mit einer ganzjährigen Wildvogelfütterung, sowie der saisonalen Winterfütterung einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieser einzigartigen Geschöpfe leisten.
Du hast dich für einen Stubentiger entschieden und dir damit ein bisschen Wildnis in die Wohnung geholt. Katzen leben schon sehr lange mit dem Menschen zusammen, wobei man sich oft die Frage stellt, wer hier wen domestiziert hat. Denn du wirst sehr schnell feststellen, dass deine Erziehungserfolge von denen deiner Katze weit geschlagen werden. Deine Katze wird dir beibringen, die besten Plätze für sie frei zu halten, das Katzenklo regelmäßig zu reinigen, das richtige Futter zu kaufen etc., und du wirst im Gegenzug die Erlaubnis haben, sie zu streicheln und dein Bett mit der Katze zu teilen. Damit euer Zusammenleben für beide Teile angenehm wird, soll dir diese Katzenfibel eine kleine Hilfe bieten. Das Lesen von Fachbüchern können wir dir damit jedoch nicht ersparen. Zusätzlich findest du hier wichtige Tipps zur Ernährung und Gesundheit deiner Katze sowie interessante Adressen. Bei Fragen und Unklarheiten wende dich gerne an unser kompetentes Fachpersonal in einer Fressnapf Filiale.
Alles Wissenswertes über die Nass- und Trockennahrung von Real Nature für Hunde.
Follow Us
Facebook
Twitter