Gemeinsam glücklich Oh, MEIN Schwein pfeift! Meerschweinchen kommunizieren durch Laute und Körpersprache – der Mensch sollte seine Schützlinge deshalb aufmerksam belauschen So manch einer hat seine Wohnung schon nach einem verirrten Vogel abgesucht, um am Ende festzustellen, dass sein Meerschwein zwitschert. Ja, es zirpt, fiept, grunzt, schnurrt und quiekt im Meerschweinchen-Gehege. Die kleinen Nager sind gesellig. Und wie alle sozialen Wesen haben sie sich – und ihren Haltern – eine Menge zu er zählen. Viele ihrer Geräusche führen zu Missverständnissen. Daher sollte man sich mit der Meerschweinchensprache vertraut machen. Oben erwähntes Zwitschern zum Beispiel ist beim Meerschweinchen kein Ausdruck von Lebensfreude, sondern zeugt von Angst. Klappert es mit den Zähnen, will es zum Beispiel bei Rangstreitigkeiten imponieren. Klappert es seinen Halter an, will es von diesem in Ruhe gelassen werden. Wenn die Tüte raschelt Manchmal zeigt Ihr Meerschwein damit auch seine Ungeduld, etwa wenn es hungrig ist. Sobald das Rascheln einer Tüte ertönt, schlägt die Stimmung um in freudige Erwartung und for- derndes Pfeifen. Es gibt Futter! Gefällt einem Bock ein Weibchen, nähert er sich ihm brummend oder „brommselnd“, wie man auch sagt. Stellt das Männchen dazu sein Nackenhaar auf, liegt Ärger in der Luft und die Rangordnung im Ge he ge wird geklärt. Der unterlegene Bock reagiert darauf schließlich mit einem Gähnen. Nicht etwa, weil er müde ist, sondern weil er die Waffen streckt. Falsch gedeutet wird oft auch das Purren, dass wie das Schnurren BROmMSEL AniOne DIY Eckhaus Jona Aus 100 % unbehandeltem FSC-Naturholz AniOne Ecktoilette 35 x 23 x 19 cm Einfach am Käfiggitter einzuhaken MURMEL 40 MultiFit Nature Grain Free, ALL IN ONE, 950 g Getreidefreies Futter, schonend gepresst, gefüllt mit duftendem Heu Frische Kräuter wie Oregano sind ein gesunder Snack
GLUCKS Gemeinsam glücklich einer Katze klingt. Im Gegensatz zur Katze signalisiert ein Meerschweinchen damit Unbehagen. Wenn es schnurrt, beruhigt es sich und seine Artgenossen. Schrilles Quieken bedeutet Stress pur. Das passiert oft, wenn es auf den Arm genommen und gestreichelt wird. ZWITSCHER Keine Kuscheltiere! Denn: Das flauschige Fell mag zum Streicheln und Schmusen verführen. Sie sollten aber wissen: Meerschweinchen sind keine Kuschel tiere! Auch untereinander halten die schreckhaften Nager gerne Abstand. Am besten nähern Sie sich den Tieren ganz langsam und von vorne. Sprechen Sie leise. Ihr Zutrauen gewinnen Sie, wenn Sie ihnen auf Augenhöhe, also auf dem Boden, begegnen. Gluckst und murmelt es dann im Gehege, können Sie davon ausgehen, dass es Ihren Schützlingen wirklich gut geht. GESUNDE GESUNDE FISCHE FISCHE & KLARES WASSER! Hol Dir Qualität in Dein Aquarium
Laden...
Laden...
Laden...
Das Beobachten von Tieren ist etwas ganz Besonderes. Speziell Vögel beeindrucken den Menschen durch ihren Gesang, das teilweise bunte Gefieder und ganz besonders durch ihr Verhalten. In Österreich werden täglich 22 Hektar Grünfläche verbaut, das entspricht einer Fläche von 31 Fußballfeldern. Dadurch stehen immer weniger natürliche Futterquellen zur Verfügung. Hier kann man mit einer ganzjährigen Wildvogelfütterung, sowie der saisonalen Winterfütterung einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieser einzigartigen Geschöpfe leisten.
Du hast dich für einen Stubentiger entschieden und dir damit ein bisschen Wildnis in die Wohnung geholt. Katzen leben schon sehr lange mit dem Menschen zusammen, wobei man sich oft die Frage stellt, wer hier wen domestiziert hat. Denn du wirst sehr schnell feststellen, dass deine Erziehungserfolge von denen deiner Katze weit geschlagen werden. Deine Katze wird dir beibringen, die besten Plätze für sie frei zu halten, das Katzenklo regelmäßig zu reinigen, das richtige Futter zu kaufen etc., und du wirst im Gegenzug die Erlaubnis haben, sie zu streicheln und dein Bett mit der Katze zu teilen. Damit euer Zusammenleben für beide Teile angenehm wird, soll dir diese Katzenfibel eine kleine Hilfe bieten. Das Lesen von Fachbüchern können wir dir damit jedoch nicht ersparen. Zusätzlich findest du hier wichtige Tipps zur Ernährung und Gesundheit deiner Katze sowie interessante Adressen. Bei Fragen und Unklarheiten wende dich gerne an unser kompetentes Fachpersonal in einer Fressnapf Filiale.
Alles Wissenswertes über die Nass- und Trockennahrung von Real Nature für Hunde.
Follow Us
Facebook
Twitter