Gemeinsam glücklich Lieber Lauern statt laufen Eisbären sind perfekt an ein Leben in Eis und Kälte angepasst. Das fortschreitende Schmelzen des Polareises bedroht die Lebensgrundlage der weißen Riesen 1 Eisbärenfell Ihr Fell ist gar nicht weiß Mit ihrem weißen Fell sind Eisbären (Ursus maritimus) im Schnee perfekt getarnt. Tatsächlich aber sind die Haare im Eisbärenfell nicht etwa weiß, sondern durchsichtig und pigmentlos. Ältere Bären haben oft gelbliches Fell, das kann von oxidiertem Robbenfett oder von Verschmutzungen während Landausflügen stammen. 2 Sie trotzen der Kälte ist sehr dicht und wasserabweisend. Die einzelnen Haare sind jedoch hohl – auf diese Weise leiten sie die Sonnenstrahlung direkt auf die schwarze Haut des Eisbären. Dort wird sie absorbiert und in Wärme gewandelt. Eine fünf bis zehn Zentimeter dicke Fettschicht schützt die Raubtiere außerdem vor arktischer Kälte bis minus 50 Grad Celsius. 42
Gemeinsam glücklich 3 Ihr Gewicht schwankt Männchen können 300 bis 600 Kilogramm, Weibchen 150 bis 300 Kilogramm schwer werden. Diese VonbisAngaben variieren so stark, weil es rund um den Polarkreis verschiedene Eisbärpopulationen gibt. Die Arktisbewohner kommen in Kanada, Alaska, Grönland und Russland vor, die kleinsten Eisbären leben im norwegischen Spitzbergen. 4 Der Beute wird aufgelauert Eisbären sind ausdauernde Schwimmer, für Robben aber sind sie nicht schnell genug. Deshalb lauern sie ihrer Lieblingsbeute gern an deren Atemlöchern auf: Wenn die Robben zum Luftholen auftauchen, befördern sie sie mit einem Prankenschlag aufs Eis. Manchmal schleichen sie sich auch auf dem Schnee an ruhende Robben heran oder erlegen sie vom Wasser aus auf Eisschollen. Wild Facts 5 Trächtigkeit nur bei guten Bedingungen Die Paarung findet im späten Frühjahr statt. Die eigentliche, dreimonatige Trächtigkeit beginnt allerdings im Herbst – erst dann nistet sich das Ei ein, und das auch nur, wenn es der Eisbärin gelungen ist, sich ausreichend Speck anzufressen. Trächtige Weibchen graben sich ab November in einer Erdhöhle ein und halten Winterruhe, ehe sie meist zwei Junge zur Welt bringen. Männliche Eisbären halten übrigens keine Winterruhe. 43
Laden...
Laden...
Laden...
Das Beobachten von Tieren ist etwas ganz Besonderes. Speziell Vögel beeindrucken den Menschen durch ihren Gesang, das teilweise bunte Gefieder und ganz besonders durch ihr Verhalten. In Österreich werden täglich 22 Hektar Grünfläche verbaut, das entspricht einer Fläche von 31 Fußballfeldern. Dadurch stehen immer weniger natürliche Futterquellen zur Verfügung. Hier kann man mit einer ganzjährigen Wildvogelfütterung, sowie der saisonalen Winterfütterung einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieser einzigartigen Geschöpfe leisten.
Du hast dich für einen Stubentiger entschieden und dir damit ein bisschen Wildnis in die Wohnung geholt. Katzen leben schon sehr lange mit dem Menschen zusammen, wobei man sich oft die Frage stellt, wer hier wen domestiziert hat. Denn du wirst sehr schnell feststellen, dass deine Erziehungserfolge von denen deiner Katze weit geschlagen werden. Deine Katze wird dir beibringen, die besten Plätze für sie frei zu halten, das Katzenklo regelmäßig zu reinigen, das richtige Futter zu kaufen etc., und du wirst im Gegenzug die Erlaubnis haben, sie zu streicheln und dein Bett mit der Katze zu teilen. Damit euer Zusammenleben für beide Teile angenehm wird, soll dir diese Katzenfibel eine kleine Hilfe bieten. Das Lesen von Fachbüchern können wir dir damit jedoch nicht ersparen. Zusätzlich findest du hier wichtige Tipps zur Ernährung und Gesundheit deiner Katze sowie interessante Adressen. Bei Fragen und Unklarheiten wende dich gerne an unser kompetentes Fachpersonal in einer Fressnapf Filiale.
Alles Wissenswertes über die Nass- und Trockennahrung von Real Nature für Hunde.
Follow Us
Facebook
Twitter