Gemeinsam glücklich Futterplätze RAN AN DIE Um im Winter eine möglichst große Vielfalt an Wildvögeln anzulocken, sollten Sie mehrere kleine und vor allem verschiedene Futterplätze einrichten FUTTERSILOS FUTTERHÄUSCHEN Ob stehend oder hängend – Futterhäuschen locken verschiedenste Wildvogelarten an. Der Vorteil: Sie bieten Platz für Körner- und Weichfutter, schützen Futter und Vögel bei Regen, Wind und Schnee und sind einfach zu reinigen. Wichtig ist ein stabiler und geschützter Standort, damit die Vögel sicher vor Fressfeinden landen können. BODEN FÜTTERUNG Weichfutterfresser wie Rotkehlchen, Heckenbraunellen und Amseln suchen sich ihre Nahrung bevorzugt am Boden. Legen Sie Rosinen, Kleie und Haferflocken aus. Dafür eignen sich spezielle Bodenfutterspender, die Schutz vor Wind und Schnee bieten. Futtersilos bieten die besten hygienischen Bedingungen. Die Vögel laufen nicht im Futter herum. So bleibt es sauber und trocken, was auch die Pflege der Silos einfach macht. Da zudem aus der Futtersäule immer nur so viel Futter nachrutscht, wie die Vögel auch fressen, können Sie mit nur einer Füllung Futter über einen längeren Zeitraum anbieten. ERDNUSSBUTTER IM GLAS Wer seinen Vögeln etwas Besonderes gönnen möchte, kann ihnen spezielle Erdnussbutter im Glas anbieten. Diese gesunde Variante enthält kein Salz und ist energiereich. Einfach das Glas in den passenden Ständer legen. Dann werden die kleinen Feinschmecker nicht lange auf sich warten lassen. MEISENKNÖDEL Der Klassiker unter dem Wildvogelfutter. Damit können Sie sowohl auf Ihrem Balkon als auch im Garten Vögel wie Blaumeisen, Kleiber und Sperlinge anlocken. Einfach aufhängen und schon bald kommen die ersten Gäste. AniOne Futterspirale für Meisenknödel Das Dach schützt das Futter vor Nässe und hält das Futter länger frisch MultiFit Protein- Leibgericht, 5 kg Mischfuttermittel für alle Wildvögel mit viel Protein wie Insekten 48
JETZT ERHÄLTLICH: EINE AUSWAHL VIELER KÖSTLICHER MAHLZEITEN IN GENAU DER RICHTIGEN GRÖSSE.
Laden...
Laden...
Laden...
Das Beobachten von Tieren ist etwas ganz Besonderes. Speziell Vögel beeindrucken den Menschen durch ihren Gesang, das teilweise bunte Gefieder und ganz besonders durch ihr Verhalten. In Österreich werden täglich 22 Hektar Grünfläche verbaut, das entspricht einer Fläche von 31 Fußballfeldern. Dadurch stehen immer weniger natürliche Futterquellen zur Verfügung. Hier kann man mit einer ganzjährigen Wildvogelfütterung, sowie der saisonalen Winterfütterung einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieser einzigartigen Geschöpfe leisten.
Du hast dich für einen Stubentiger entschieden und dir damit ein bisschen Wildnis in die Wohnung geholt. Katzen leben schon sehr lange mit dem Menschen zusammen, wobei man sich oft die Frage stellt, wer hier wen domestiziert hat. Denn du wirst sehr schnell feststellen, dass deine Erziehungserfolge von denen deiner Katze weit geschlagen werden. Deine Katze wird dir beibringen, die besten Plätze für sie frei zu halten, das Katzenklo regelmäßig zu reinigen, das richtige Futter zu kaufen etc., und du wirst im Gegenzug die Erlaubnis haben, sie zu streicheln und dein Bett mit der Katze zu teilen. Damit euer Zusammenleben für beide Teile angenehm wird, soll dir diese Katzenfibel eine kleine Hilfe bieten. Das Lesen von Fachbüchern können wir dir damit jedoch nicht ersparen. Zusätzlich findest du hier wichtige Tipps zur Ernährung und Gesundheit deiner Katze sowie interessante Adressen. Bei Fragen und Unklarheiten wende dich gerne an unser kompetentes Fachpersonal in einer Fressnapf Filiale.
Alles Wissenswertes über die Nass- und Trockennahrung von Real Nature für Hunde.
Follow Us
Facebook
Twitter