fressnapfaut
Aufrufe
vor 1 Jahr

Fressnapf Friends 01/22

  • Text
  • Wwwfressnapfat
  • Gemeinsam
  • Kaninchen
  • Vielleicht
  • Tierisch
  • Tiere
  • Katzen
  • Hunde
  • Katze
  • Hund
  • Fressnapf

MIT VOLLER POWER INS

MIT VOLLER POWER INS neue Jahr Gute Vorsätze gehören zum Jahresbeginn einfach dazu: Vielleicht willst du dich mit deinem Vierbeiner zusammen mehr bewegen? Oder du hast vor, mehr Zeit zur gemeinsamen Entspannung in den Alltag einzubauen? Leg einfach los!

Titelthema So kommen Hundesenioren gut durch den Winter: fressnapf.at/ hundesenioren-winter Was könnte entspannender und gleichzeitig so belebend sein wie Zeit, die du mit deinem Hund in der Natur verbringst! Mit Bewegung an der frischen Luft, Stille und Natur ladet ihr eure Energiereserven auf und seid gewappnet für den Alltag. Dabei muss es nicht unbedingt um sportliche Höchstleistungen gehen. Dein Vierbeiner freut sich über deine Aufmerksamkeit und die Zeit, die du ihm schenkst. Hunde sind Nasentiere – oder Makrosmatiker, wie es in der Fachsprache heißt. Während du 20 Millionen Riechzellen hast, hat dein Vierbeiner bis zu 250 Millionen. Stell dir vor, was er bei einem Waldspaziergang alles riecht! Auch das ist artgerechte Auslastung. Neue Hobbys ausprobieren Spannend bleibt es, wenn ihr das Ausflugsziel regelmäßig wechselt. Vielleicht unternehmt ihr auch gemeinsame Wanderungen mit einer Hundegruppe. Die Jahreszeiten sorgen für besondere Highlights: Toben im Schnee, das erste zarte Grün beschnüffeln, Stippvisite in einem Bach und Kastanien hinterherjagen – alles tolle Erlebnisse für deinen Liebling. Natürlich lässt sich im Wald auch ein kleiner Agility-Parcours improvisieren: Macht doch einmal einen Slalom um Bäume, balanciert auf Baumstämmen oder springt über Äste. Vielleicht versteckst du dich auch und lässt dich suchen. All das ist eine tolle Auslastung für deinen Vierbeiner. Überprüfe mithilfe einer Waage, ob dein Hund im Winter vielleicht zugenommen hat. Schau dir seine Silhouette an: Die Taille sollte erkennbar und die Rippen bei leichtem Druck fühlbar sein. Ansonsten kann ein Sportprogramm euch beiden nur guttun: vom Walken über Joggen bis hin zu gemeinsamen Radwanderungen – vorausgesetzt, es liegt kein Schnee. Vielleicht könnt ihr euch auch nach einem Hobby umschauen und in dem einen oder anderen Kurs ausprobieren, was deinem Hund Spaß macht. Wie wäre es zum Beispiel mit Dummytraining, Degility oder Dogdancing? Wichtig ist bei allen sportlichen Aktivitäten, dass du die Intensität dem Alter und dem Trainings- und Gesundheitszustand deines Hundes anpasst und vorab mit deinem Tierarzt Rücksprache hältst. Ein anderer guter Neujahrsvorsatz ist, zu schauen, ob bald Impfung, Wurmkur oder Parasitenprophylaxe anstehen, und einen Termin zu vereinbaren. Gerade einem älteren Semester solltest du regelmäßig eine Vorsorgeuntersuchung spendieren. So fühlt dein Liebling sich rundum wohl und hat genug Power für eure gemeinsamen Pläne! Katzen mögen es im Winter besonders kuschelig. Dass sie bis zu 18 Stunden schlafend und dösend verbringen, ist ganz normal. Allerdings kann ein Mangel an Anreizen auch dazu führen, dass sie sich langweilen und phlegmatisch werden. Das gilt besonders für reine Stubentiger. Während Freigänger draußen vielen Sinnesreizen ausgesetzt sind, sind Wohnungskatzen darauf angewiesen, dass du ihnen ein spannendes Umfeld schaffst. Mehr Spaß in den All­ 17

Erfolgreich kopiert!

Fressnapf Prints