Tierisch informiert Gesund durch Prophylaxe Helminthiasis nennt man Erkrankungen, die durch Würmer ausgelöst werden. Regelmäßige Wurmkuren können ernst zu nehmende Schäden verhindern Hunde und Katzen kommen unweigerlich mit Würmern, Wurmlarven oder Wurmeiern in Kontakt. Über das Fressen von Beutetieren, das Schnüffeln am Kot von Artgenossen, das Spielen auf einer Parkwiese, aber auch durch das Verfüttern von rohem Fleisch kann dein Vierbeiner die Parasiten oral aufnehmen. Manche Wurmarten nutzen auch Flöhe oder Mücken als Zwischenwirt oder können die Hautbarriere durchdringen. Häufig werden die Parasiten schon im Mutterleib an die nächste Generation weitergegeben: So infizieren sich Hunde- und Katzenwelpen über den Nabelstrang oder die Muttermilch. Manche Würmer sind echte Überlebenskünstler: Die Larven des Spulwurms etwa können drei Jahre außerhalb eines Wirts überleben. Auch deshalb ist das Aufsammeln und Entsorgen des Kots wichtig. Krank durch Wurmbefall Die Endoparasiten nutzen deinen Vierbeiner als Wirt und leben auf seine Kosten: Sie zapfen seine Nährstoffver AHA! Wurmkuren können die empfindliche Darmflora deines Vierbeiners beeinflussen. Ein Probiotikum besiedelt den Darm mit nützlichen, lebenden Bakterien, wie sie zum Beispiel in der Milchsäure vorkommen, und trägt so zur Darm gesundheit bei. 24
Tierisch informiert KLEINE WURM- KUNDE Wurmkur bei Kitten? Hier erfährst du alles Wissenswerte darüber Bandwurm Die größten Exemplare können eine Länge von bis zu 80 cm erreichen! sorgung an und vermehren sich ständig weiter, indem sie ihre Eier in seinen Organen ablegen. Dabei können sie ernst zu nehmende Organschäden und Nährstoffmängel verursachen. Diese Erkrankungen fallen unterschiedlich aus, allerdings gibt es eine Gemeinsamkeit: Symptome zeigen sich häufig erst spät. Appetit losigkeit, Durchfall, Abmagerung, ein aufgeblähter Bauch, Haut und Fellveränderungen und Juckreiz am Anus, der sich im typischen „Schlittenfahren“ äußert, weisen unter anderem auf einen Wurmbefall hin. Aber nicht nur für deinen Vierbeiner sind die Parasiten gefährlich. Die Mehrzahl ist auch auf den Menschen übertragbar und kann schwerwiegende gesundheitliche Schäden verursachen. Deshalb sind regelmäßige Entwurmungen unerlässlich. Meist werden Tabletten verabreicht. Die Wirkstoffe töten die adulten Würmer und die Larvenstadien der Würmer ab. Manchmal musst du bei einer Infektion mehrere Wurmkuren verabreichen, um alle Generationen einer Wurmpopulation zu erwischen. Befall überprüfen Viele Tierärzte empfehlen eine prophylaktische Entwurmung mit einem Intervall von drei Monaten für Hund und Katze. Moderne Entwurmungsmittel sind weniger belastend für den Organismus als frühere Präparate. Machst du dir Sorgen über die Inhaltsstoffe, klärt dich dein Tierarzt auf. Du kannst auch durch regelmäßige Kotuntersuchungen im Labor feststellen lassen, ob Wurmbefall vorliegt, und nur gezielt behandeln lassen. Diese Kotuntersuchungen müssen aber ebenso regel mäßig alle drei bis vier Monate stattfinden. PetBalance Support Darm Schutzpaste Regeneration der Darmflora nach Wurmkur-Gabe, stärkend, 100 g Spulwurm Hunde infizieren sich meist bereits im Mutterleib über den Nabelstrang, Katzen über die Muttermilch. Hakenwurm Die Infektion mit den 3 bis 18 mm kleinen Würmern erfolgt in der Regel oral, aber auch über die Haut. Peitschenwurm Er kommt beim Hund verhältnismäßig häufig, bei der Katze selten vor. 25
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter