Aufrufe
vor 1 Jahr

Fressnapf Friends 01/22

  • Text
  • Wwwfressnapfat
  • Gemeinsam
  • Kaninchen
  • Vielleicht
  • Tierisch
  • Tiere
  • Katzen
  • Hunde
  • Katze
  • Hund
  • Fressnapf

Tierisch informiert HALB

Tierisch informiert HALB PFERD, halb Fisch Das grazile Seepferdchen lebt in seichten Küstengewässern. Die meisten Arten dieser Knochen fische sind in den gemäßigten Meeren bei Australien und Neuseeland zu Hause. Aber auch im deutschen Wattenmeer kommen sie wieder vor 1 2 Hippocampus Auch im Wattenmeer Damit Seepferdchen beim Schlafen nicht abtreiben, halten sie sich mit ihrem Schwanz am Seegras fest. Weltweit gibt es etwa 100 Arten von See pferdchen, sie werden zwischen 1,5 und 35 cm groß. Im Wattenmeer kommt das Kurzschnäuzige Seepferdchen vor. Reittier der Götter – so lautet der lateinische Name des Seepferdchens. „Hippo“ heißt Pferd, „campus“ die Meeresfläche. Er bezieht sich auf das Fabelwesen Hippocamp aus der griechischen Mythologie, das vorne wie ein Pferd aussieht und hinten wie ein Fisch. Poseidons Streit wagen wurde von diesen Kreaturen gezogen. In Anspielung darauf sind viele Gondeln in Venedig mit Hippokampen verziert. 3 Lebenslange Treue Seepferdchen leben in einer lebenslangen Partnerschaft. Jeden Morgen findet dasselbe Begrüßungsritual statt: Mit eng verschlungenen Schwänzen tanzen die Tiere durch ihr Revier. Sie wechseln die Farben und drehen sich umeinander. Das Kinderkriegen ist bei den Seepferdchen übrigens Männersache: Nach dem Balztanz spritzt das Weibchen seine Eier in die Bauchtasche des Männchens, das sie dann befruchtet und ausbrütet. Nach 9 bis 45 Tagen schlüpfen 100 bis 1000 kleine See pferdchen. 36

Tierisch informiert Wild Facts 5 Der langsamste Fisch der Welt Das ortstreue Seepferdchen hat weder Schwanzflossen noch Schuppen. Es bewegt sich mit der Strömung. Obwohl es zu den Fischen gehört, ist es ein lausiger Schwimmer. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt gerade einmal anderthalb Meter pro Stunde. Zum Vergleich: Selbst die Weinbergschnecke schafft es auf drei Stundenkilometer. 4 Wie ein Chamäleon Seepferdchen können bei Bedarf ihre Farbe ändern, was sie gut gegen Fressfeinde schützt. Das haben sie mit den Chamäleons gemein. Ähnlich wie diese können Seepferdchen ihre Augen unabhängig voneinander bewegen. 37

Fressnapf Prints