Tierisch informiert DANKE FÜR DIE GROSSARTIGE Unterstützung und die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier zusammengekommen. Ein großes Dankeschön Auch in schwierigen Zeiten sind wir gemeinsam stark für hilfs bedürftige Tiere und Organisationen Die Welt um uns herum hat sich verändert – doch selbst inmitten einer der größten globalen Krisen haben wir gemeinsam auch im vergangenen Jahr ein beeindruckend großes Herz für diejenigen gezeigt, denen es noch schlechter geht. Dazu gehört in diesen Tagen häufig leider auch eine Vielzahl von Haustieren: Tiere von Geflüchteten, die tierischen Bewohner unserer Tierheime, die schlecht behandelt oder aber leider auch nicht mehr gewollt werden. Gemeinsam helfen Unsere Initiative „Tierisch engagiert“ setzt mit der jährlichen Spendenaktion genau hier an. Mit „Freundschaft verbindet!“ haben wir von Oktober bis Dezember 2022 erneut eure beeindruckende Spendenbereitschaft erleben dürfen. Unser neuer Spendenartikel – ein vielseitig verwendbarer Pfoten-Anhänger in zwei Farben – hat euch begeistert. Denn auch wenn sicher alle in den letzten Monaten im persönlichen Bereich spürbare Veränderungen wahrneh- men und akzeptieren mussten, so haben sie trotz aller negativen Umstände wiederholt durch den Kauf eines Anhängers ein besonderes Zeichen für Tiere in Not gesetzt. In zehn europäischen Ländern haben über 600 000 Tierfreund:innen mitgemacht. Insgesamt sind so 1 Million Euro* für den Tierschutz Eure Spendenbeiträge helfen dabei, dass engagierte Tierschützer:innen in ganz Europa, die zunehmend an ihre finanziellen, versorgungstechnischen und mentalen Grenzen gelangen, die notwendige Unterstützung erfahren, sodass Tierheime ihre Schützlinge weiterhin gut versorgen können und die Ausbildung von Therapie- und Assistenzhunden auch in schwierigen Zeiten möglich bleibt.Von ganzem Herzen sagen wir dafür DANKE! Hier kommt eure Hilfe an Fressnapf Österreich kann mit euren Spenden vielen Projekte helfen, nimmt an wichtigen Kooperationen Teil und organisiert Hilfsaktionen, um Tieren in Not zu helfen und Tiertherapien zu unterstützen. Auch folgenden drei Initiativen kommen eure Spenden zu Gute: Der Naturschutzbund Österreich, der Verein e.motion Equotherapie und auch die Kinderburg Rappottenstein. Erfahrt auf der nächten Seite mehr über diese Projekte. * Spendensummen zum Redaktionsschluss am 28.11.2022 34
Wir freuen uns über jede tierische Unterstützung. Mehr unter fressnapf.at/ tierischengagiert Tierisch informiert Naturschutzbund Auch der Naturschutzbund Österreich erhält einen Teil der Spendensumme. Der gemeinnützige und unabhängige Verein setzt sich seit 1913 in ganz Österreich aktiv für den Schutz von Tieren, Pflanzen und Lebensräumen ein. Von lokalen Artenschutzprojekten für Wildkatze, Flussseeschwalbe oder Sonnentau bis zu nationalen Kampagnen wie naturbeobachtung.at reichen die Aktivitäten. e.motion Einen Teil der Gesamtsumme konnte Fressnapf an den Verein e.motion Equotherapie weiterleiten, der krebskranken Kindern und deren Familien mittels Equotherapie hilft. Rund 400 Kinder werden alljährlich auf dem Bauernhof liebevoll von Therapeuten betreut. Neben 17 Therapiepferden stehen auch noch andere Tiere wie Hunde, Katzen, Meerschweinchen oder Schafe bereit, um die kranken Kinder zu fördern und ihnen neue Lebensfreude zu schenken. DAS WAR EIN FEST DER TIERLIEBE Kinderburg Rappottenstein Über einen Teil der Spende kann sich die Kinderburg Rappottenstein freuen, die Familien mit schwer kranken Kindern oder Familien, die den Tod eines Familienmitgliedes verarbeiten müssen, die Möglichkeit bietet, sich zu erholen, neue Kraft zu tanken und Abstand vom Alltag zu gewinnen. Die Kinderburg Rappottenstein im Waldviertel ist eine gemeinsame Initiative der Familie Abensperg und Traun mit dem Österreichischen Roten Kreuz. Maßgeschneiderte Betreuung und begleitende Aktivitäten stellen die Familien mit ihren Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Psychologische Begleitung, kreative Workshops sowie der Umgang mit Tieren helfen den Familien, wieder Lebensfreude und Abstand vom Alltag zu gewinnen. Dank eures großen Engagements konnten wir im Rahmen unserer jährlichen Tierheimwünsche-Aktion erneut europaweit die Wünsche vieler Tierheimtiere erfüllen. Die vielen Geschenke wurden pünktlich zum Fest an die tierischen „Notfelle“ übergeben und so zahlreiche Glücksmomente in Tierheimen, Tiertafeln und Gnadenhöfen geschaffen. 35
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter