TitelthemaSchöner Alltagfür BestagerUnsere Hunde und Katzen werdendank guter Pflege und medizinischerVersorgung zum Glück immer älter –Senioren haben einige besondereBedürfnisse, die häufig gerade imWinter zum Tragen kommenFressen und TrinkenIm Alter trinken auch Tiere weniger. Füreine zusätzliche Flüssigkeitszufuhr sorgenSmoothies oder Drinks für Hunde undKatzen. Alternativ versetzt du das Futtermit etwas Wasser. Auch ein Umstieg aufNassnahrung ist eine Überlegung wert:Sie enthält mehr Wasser und ist weicher.Wärme und RuheÄltere Tiere brauchen längere Ruhephasenund gute Liegeplätze. Seniorenkissen mit MemoryFoam entlasten die Gelenke. Im Winter mögenviele Tiere auch warme Kirschkernkissen oderHeizdecken. Wichtig: Sie müssen sich aberder Wärmequelle jederzeit entziehen können.Beweglich bleibenErwärme vor dem Gassigehen dieRückenmuskulatur deines Hundesdurch leichte Massage: FormeZeige- und Mittelfinger zu einemV, setze sie jeweils einen Zentimeterneben der Wirbelsäule aufund streiche sanft vom Nackenbis zum Rutenansatz, etwa zehnMal wiederholen.Aktiv bleibenFürs Gassigehen mit Senioren gilt: Lieber öfter unddafür kürzer gehen. So bleibt die Grau schnauzebeweglich und die Muskulatur erhalten. Katzenseniorenbrauchen vielleicht Zwischen stufen, um aufihren Ausguck zu gelangen. Vermeidet eine deinerKatzen Sprünge? Dann suche tierärztlichen Rat –sie könnte Arthrose haben.20
UnsereLieblings-StreuEine Katzenstreu, mit derwir uns beide wohlfühlen.Reines Wohlfühlenwww.biokats.de
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter