Tierisch informiertGAUDIimSchneeWenn es schneit, istdas für Vierbeiner einriesiges Abenteuer.Was du für deinenWinterurlaub mitHund beachten musst,liest du hier:Wenn du eine Auszeit inder weißen Pracht planst,kann deine Fellnase anvielen Aktivitäten teilnehmen.Erkundige dich am besten vorher, woHunde erlaubt sind und ob Leinenpflichtherrscht.Besonders beliebt ist Skitourengehen.Dafür benötigt dein Vierbeiner einegewisse Kondition, sollte also körperlichfit und gesund sein. Für die Abfahrtmuss dein Hund lernen, nichtvor die Skier zu laufen, da er sich beieinem Zusammenstoß an den scharfenKanten verletzen könnte. Das giltauch für überfüllte Rodelhänge, dieder Hund besser nicht überquert. Dafürgibt es tolle Rodelwege, neben denener wunderbar herlaufen kann.Binde deinen Hund aber bitte nie anWichtige TippsVaseline oder Pfotenbalsamauf den Ballen verhindern Risse.Salz auf gestreuten Wegenist für raue Hundepfotenschmerzhaft. Leckt es derHund von den Pfoten, drohenDurchfall und Erbrechen.Wasser mitnehmen! Frisstdein Liebling zu viel Schnee,kann das zu Durchfall führen.In Bewegung bleiben, sonstkühlt dein Hund aus und kannsich erkälten oder eine Blasenentzündungbekommen.Kurzhaarige und kleine Hundefrieren schneller,Mantel und Schneeschuhesind nützlich.Nach der Tour: Salz undSplitt von den Pfoten undSchneeklumpen aus dem Fellwaschen – und den Hund schöntrocken rubbeln.einen Schlitten. Langlauftouren eignensich ebenfalls sehr gut, solange dein Tierauf dich hört, nicht etwa über die Loipenläuft und andere Skifahrer gefährdet –oder in nahe gelegenen Wäldern wildert.Es gibt in einigen Skigebieten extra ausgewieseneHundeloipen, da auf vielen Pistenexplizit Hundeverbot herrscht. Aberauch hier gilt: Gehorsam hat oberste Priorität.Schneeschuhwandern ist die wohlentspannteste Aktivität mit deiner Fellnase,weil das einer ihr bekannten Gassirundenoch am ähnlichsten ist. Auch dafürgibt es Extrarouten mit Hund.Vorsicht vor ÜberlastungBeachte bitte, dass ein jeglicher Ausflugim Schnee – sofern dein Tier das nicht gewohntist – nicht nur aufregend, sondernauch stressig sein kann. Die Bewegungdurch das tiefe, kalte Weiß ist mühsamund bedeutet für deinen Liebling einenenormen Kraftaufwand. Fange daher liebermit kleinen Runden an, um ihn zu gewöhnen,übe vielleicht frühmorgens oderabends auf noch leeren Strecken, wie sichdein Tier im Schnee verhält. Dann stehtdeinem Winterurlaub auch nichts mehrim Weg!28
Jetztprobieren!Liebe ist ......mit guten Vorsätzen insneue Jahr zu starten!Happy Dog fit & vital Light Calorie Controlmit nur 7 % Fett und L-Carnitin ist ideal fürHunde, die eine fettarme Ernährung benötigen.Mit kleineren Kroketten ist die fettarme Rezepturvon Happy Dog Mini Light ideal für kleineHunde mit leichtem Übergewicht.40 % weniger Fett *Fördert den StoffwechselHoher Ballaststoffanteil für einlang anhaltendes Sättigungsgefühl* verglichen mit normalem Adult Futterwww.happydog.at
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter