Tierisch informiertFaszinierendeUnterwasserweltPflegen, schauen, staunen:Ein Aquarium sorgt für eine tolleAtmosphäre im Raum –Tipps für Einsteiger in dieSüßwasser-AquaristikGuppy(Poecilia reticulata)Wenn schillernde Guppys oder leuchtendeNeonsalmler ihre Rundenziehen, möchte man seinen Blick garnicht mehr abwenden. Ein Aquarium schmücktjedes Wohnzimmer und entspannt den Betrachter.Die Aquaristik ist ein schönes Hobby, das mansich mit etwas Neugier und Recherche sehr guterschließen kann.Komplettsets für den leichten AnfangSüßwasseraquarien gibt es in vielen Größen undverschiedenen Formen. Es gibt Nanoaquarien mitnur 30 Liter Fassungsvermögen – die sich allerdingsnicht zur Haltung von Fischen, sondern nurfür die Haltung von Wirbellosen wie Zwerggarnelenoder Schnecken eignen – und es gibt große Panoramabeckenmit mehreren 100 Litern Beckeninhalt.Aufgrund moderner Technik mit Heizung, Filterund Pumpe ist der Pflegeaufwand vergleichsweisegering und auch die Stromkosten sind dank modernerLED-Beleuchtung moderat. Viele Aquarien-Anfänger:innen nehmen an, dass ein kleines Aquariumpflegeleichter sei als ein großes. Das Gegenteilist der Fall: Je größer das Wasservolumenist, desto stabiler ist das Ökosystem im Becken.Lege dir als Anfänger:in mindestens ein 60-, besser120-Liter-Becken zu, um mit dem Hobby zustarten. Am besten kaufst du ein Komplettset,es enthält in der Regel Glasbecken, Abdeckung,Beleuchtung, Filter, Thermometer und Heizstab.Da rüber hinaus benötigst du einen stabilen Unterschrank,zur Reinigung einen Mulmsauger, Keschersowie Algenschwamm. Eine Strömungspumpe,eine Zeitschaltuhr und ein Futterautomat (Letzterer,falls du verreist) sind außerdem nützlich.Wähle einen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung.Lege eine Moosgummiunterlage unter dasGlasbecken, um Spannungsrisse zu vermeiden. Spüledas Becken und die Dekoration mit warmemLeitungswasser ab. Fülle etwa drei Zentimeter hochNährboden an den Stellen ein, an denen du Pflanzeneinsetzen möchtest. Darauf folgt der Kies beziehungsweiseSandboden, je nach zukünftigen Be-32
Tierisch informiertMolly(Poecilia sphenops)Schwertträger(Xiphophorus hellerii)MultiFitHauptfutter fürAquarienfische, 1 lFür eine ausgewogeneErnährung, nichtwassertrübendMultiFit WasseraufbereiterAquariumpflege,500 mlSchützt Kiemen undSchleimhäute,lindert Stresswohnern. Lasse zunächst etwa zwei Drittel Wasserein. Jetzt kannst du die Pflanzen einsetzen, hochwachsendekommen in den hinteren Teil, niedrigeweiter nach vorn. Platziere auch die Dekoration imBecken. Bringe nun Heizung und Filter an, fülle dasletzte Drittel Wasser ein und schalte die Technik ein.Geduld ist anfangs nötigNun heißt es Geduld haben. Jedes Aquarium ist einkleines Biotop und bis sich die Wasserqualität soeingependelt hat – man spricht beim Aquarium von„sich einfahren“ –, dass die ausgewählten Tieredarin leben können, dauert es etwa zwei Wochen.Du kannst Starterbakterien aus dem Handel hinzufügen,um den Prozess zu unterstützen. WelcheFische du hältst, ist von den Werten deines Leitungswassers,der Größe des Beckens, der Endgrößeder Fische sowie natürlich deinem Geschmackabhängig. Erkundige dich vorher ausgiebig undrichte dein Becken nach den Bedürfnissen der zukünftigenBewohner ein.Beratung inder FilialeWenn du das Wasser langsam über eineUntertasse ins Aquarium einlaufen lässt,wird der Boden nicht so stark aufgewirbeltund das Wasser nicht trübe. Solche undweitere Tipps erhältst du von unserengeschulten Filialmitarbeiter:innenin deiner Fressnapf Filiale:fressnapf.at/filialfinderAniOne AquariumStarterkit 60AquaHeat 50 W,Innenfiltersystem,LED-Leuchttechnik,Maße: 61 x 31 x 37 cm33
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter