Aufrufe
vor 2 Wochen

Fressnapf Friends 01/25

  • Text
  • Fressnapf
  • Hund
  • Katzen
  • Hunde
  • Gemeinsam
  • Tiere
  • Tierisch
  • Anione
  • Verschiedene
  • Fressnapf.at

Tierisch

Tierisch informiertGESELLIGEFrohnaturenKleiner Papagei, große Freude: Wellensittichesind freundlich, neugierig und aufgeweckt.Das solltest du vor der Anschaffung wissenAlleine gehtgar nicht!Egal, wie viel Zuwendung du deinem Welli gibst, dieArtgenossen kannst du ihm niemals ersetzen. Halte immerein Paar oder besser eine Kleingruppe (aber immer Paare).Ideal ist, wenn du deinen Vögeln ein gesichertes Zimmer mitVogelspielplätzen, Landemöglichkeiten, vogelsicheren Pflanzenund beliebig langem Freiflug einrichten kannst. Kann den Tierenkein Freiflug gewährt werden, ist für bis zu drei Paare eine Volieremit mindestens zwei Kubikmetern Flugraum bei mindestens zweiQuadratmetern Grundfläche erforderlich. Die dritte Möglichkeitist die Unterbringung in einer kleineren Voliere bei täglich mindestenseiner Stunde Freiflug. Die Voliere muss dann für biszu drei Paare eine Grundfläche von mindestens 150 x 60 x100 cm (L x B x H) aufweisen. Für bis zu zwei zusätzlichePaare ist die Grundfläche um 50 Prozentzu vergrößern. Rundkäfige sind tabu.Henne oder Hahn?Das Geschlecht eines Wellensittichs lässtsich meistens anhand der Färbung derWachshaut, der Haut oberhalb des Schnabels,bestimmen. Bei männlichen Tierenist sie blau gefärbt, bei weiblichen Wellensittichenbeige, weiß oder bräunlich. DerUnterschied ist erst bei erwachsenen Tiereneindeutig erkennbar. Jungvögel habeneine hellblaue oder hellrosaWachshaut.AniOne KletterturmBietet viel Platz zumSpielen, für mehrAbwechslung, ausrein natürlichenMaterialienMultiFit Wellensittichfutter,3 kgAusgewogenesCalcium-Phosphor-Verhältnis fürKnochen und FedernAniOneNaturholz-SpielplatzEinfache Montage,bietet viel Abwechs-lung und Kletterspaß34

Tierisch informiertSamen undFrischfutterWellensittiche sind Samenfresser, daher sind Körnermischungenin ihrer Ernährung die wichtigste Komponente. Siereichen aber allein nicht aus: Für die Gesundheit deiner Sittichemusst du die Saaten mit Frischfutter ergänzen. Aus dem Garten(nicht vom Straßenrand) eignen sich Löwenzahn, Vogelmiere,Gänseblümchen, junge Brennnesseln und viele andere Wildkräuter.Auch Gurke, Blattsalate, Kürbis, Paprika, Spinat, Karotten und vieleweitere Gemüsesorten dürfen Sittiche verputzen. Achte dabei aufBio-Qualität. Obst wie Äpfel, Birnen oder Nektarinen darfst duaufgrund des hohen Zuckergehalts nur selten und in kleinen Portionenanbieten. Die bei Wellensittichen beliebte Kolbenhirse istübrigens eine Kalorienbombe und darf nur als Belohnung gefüttertwerden. An Kalksteinen und Sepiaschalen decken deineVögel ihren Kalziumbedarf und pflegen ihre Schnäbel.Frisches Wasser und ein Napf mit Vogelgritmüssen immer zur Verfügung stehen.VertrauenssacheLass deine Vögel in Ruhe in ihrem neuenZuhause ankommen. Sprich mit ihnen, damit siesich an deine Stimme und Anwesenheit gewöhnen.Locke den mutigsten Vogel aus dem Schwarm miteinem Stück Kolbenhirse, das er aus deiner Handfrisst. Wellensittiche sind neugierig: Die anderenwerden ihn beobachten und es ihm gleichtun.Wenn sie vor dem Fressen aus deiner Hand keineAngst mehr haben, lockst du sie zum Fressen aufdeine Hand. Lass die Vögel immer freient scheiden, was sie sich trauen,und bleibe geduldig.Tut HundenGutes!Gutes!Getreidefrei!Regionale Rohstoffe!Besondere Rezepturen!Schonend hergestellt in Deutschland!the-goodstuff.com

Fressnapf Prints