AUGEN WIEein LuchsKatzenaugen sind wahre Meisterwerke der Natur – sieermöglichen beeindruckende Sinnesleistungen, die weit überdas hinausgehen, was wir sehen könnenDie Augen deiner Katzen sind optimalan ihre Lebensweise alsdämmerungsaktive Jägerin angepasst.Im Vergleich zu menschlichen Augenhaben Katzen eine wesentlich größereHornhaut und Pupille, die das Einfallenvon Licht maximieren. Besonders faszinierendist das Tapetum lucidum, eine reflektierendeSchicht hinter der Netzhaut. DieseSchicht wirft das Licht, das durch dieNetzhaut gelangt, zurück, sodass die Photorezeptorenes erneut erfassen können.Dadurch können Katzen auch bei schwachemLicht gut sehen. Dieses besondere„Leuchten“ in ihren Augen hast du sicherschon einmal bemerkt.Allerdings hat die gute Nachtsicht einenPreis: Katzen sehen weniger scharf alsMenschen. Wo wir feine Details in der Ferneklar erkennen, sehen Katzen eher un-scharf. Eine Katze sieht ein Objekt erstaus einer Entfernung von sechs Metern,das wir schon aus 30 Metern Entfernungklar erkennen.Auch bei der Farbsicht gibt es Unterschiede.Während Menschen drei verschiedeneArten von Farbrezeptoren – soge -nannte Zapfen – haben, die für das Sehenvon Grün-, Rot- und Blautönen verantwortlichsind, haben Katzen nur zwei Artenvon Zapfen. Sie nehmen vor allem BlauundGrüntöne wahr. Rot- und Orangetöneerscheinen für sie eher als Grau töne.Die Welt ist also für Katzen etwas wenigerbunt.Doch das machen Katzen durch ihreaußergewöhnliche Bewegungserkennungwett. Sie sind extrem gut darin, auchdie kleinste Bewegung zu erfassen – einentscheidender Vorteil bei der Jagd.BLINDE KATZENWenn Katzen erblinden oderihr Sehvermögen nachlässt,können sie sich dennoch gutorientieren. Dafür sorgenihre anderen Sinne, insbesondereihr Tastsinn, ihr Gehörund ihr Geruchssinn. DieSchnurrhaare spielen einezentrale Rolle: Sie helfen derKatze, selbst kleinste Luftströmungenund Hindernissezu erkennen. Blinde Katzenkönnen sich oft so gut orientieren,dass ihre Sehschwächeim Alltag kaum auffällt.48
Tierischgut umsorgtDeine VorteileOhne Abo-GebührTierfreundliches DesignEinfache BedienungIn unserer Servicewelt dreht sich allesum dein Tier: Mit dem Fressnapf GPS-Tracker weißt du jederzeit, wo deinTier ist und vieles mehrAuf der sicheren SeiteSchnell ist es passiert: Dein Hund erschrecktsich und läuft weg oder deineKatze kommt von ihrem Streifzug durchdie Nachbarschaft nicht zurück. Trägt deinLiebling an seinem Halsband oder Geschirreinen Fressnapf GPS-Tracker, weißt du immer,wo er sich gerade aufhält, und findestihn schnell wieder. In der zugehörigenkostenlosen App wird außerdem die Aktivitätdeines Tieres automatisch getrackt.tracker.fressnapf.atEntdecke alle Fressnapf Servicesunter fressnapf.at/serviceweltOrtungGesundheitAktivität49
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter