Aufrufe
vor 2 Wochen

Fressnapf Friends 01/25

  • Text
  • Fressnapf
  • Hund
  • Katzen
  • Hunde
  • Gemeinsam
  • Tiere
  • Tierisch
  • Anione
  • Verschiedene
  • Fressnapf.at

HäppchenSchönesGefiederMORE SpielzeugKatze IQ GeniusIntelligenzspielzeugmit mehreren spannendenFunktionen,mit Snacks befüllbar,für Katzen jeden Altersund jeder GrößeZU 99,9 % AUS REINNATÜRLICHENINHALTSSTOFFENDas schöne, bunte Federkleid von Wellensittichenund anderen Ziervögeln ist einGrund, warum sie als Haustiere so beliebtsind. Wellensittiche & Co. verbringen täglichviel Zeit damit, ihr Federkleid gründlichzu pflegen. Die Vögel ziehen beim Putzenjede Feder einzeln durch den Schnabelund überprüfen sie dabei. Menschen könnendie Gefiederpflege unterstützen, indemsie optimale Bedingungen schaffen: Platzim Gehege und regelmäßiger Freiflug sindgenauso wichtig wie Bademöglichkeiten.Ein Sandbad kann problemlos dauerhaftplatziert werden. Ein Wasserbad solltealle paar Tage bereitstehen – gefüllt mitsauberem, lauwarmem Wasser.Auch eine ausgewogene Ernährung spielteine wichtige Rolle. Sie hält die Tiere generellgesund, wird aber besonders in derMauser wichtig. Vor allem schwefelhaltigeAminosäuren, etwa in Weizen oder Fenchel,und Kieselsäure, etwa in Salatgurkeoder Vogelmiere, sind neben der üblichenFuttermischung passend zur Vogelart indieser Phase besonders wichtig.ZWEI ARTEN,eine Liebe?Kaninchen und Meerschweinchen sind beliebteKleintiere: Sie benötigen – jede Art für sich – ähnlicheHaltungsbedingungen, sind sehr sozial undbrauchen immer mindestens einen Artgenossen.Aber darf man Kaninchen und Meerlis deswegenauch gemeinsam in einem Gehege halten? Nein!Dafür unterscheiden sie sich einfach zu sehr vonihrem Verhalten: Meerschweinchen sind Nestflüchter,also kurz nach ihrer Geburt schnellselbstständig. Die Nagetiere betreiben ihre Fellpflegeallein, kuscheln selten bis gar nicht mitihren Artgenossen. Kaninchen dagegen sind Nesthocker,kommen blind und nackt aufdie Welt und sind kaum mobil. Siesuchen stets die Nähe anderer undpflegen sich gegenseitig. Kommensie Meerschweinchen zu nahe,könnten sich diese sehr unwohlfühlen, in eine Art Schockstarreverfallen oder aggressivwerden. Kurz: Kaninchenund Meerlis sprechen plett verschiedene Spra-komchenund dürfen nicht zusammengehalten werden.6

HäppchenHUNDE HELFENBEI SCHMERZENLernenmit ShapingBei der Trainingsmethode Shaping geht es darum,Hunden in kleinen Schritten etwas beizubringen. Dasheißt, wenn dein Hund lernen soll, die Tür zu öffnenoder bei Fuß zu laufen, wird nicht beim gewünschtenResultat gelobt, sondern bei jedem kleinen Schritt aufdem Weg dahin. Zunächst verzichtest du dabei aufKommandos, arbeitest aber mit Belohnungen. Ziel desShaping ist es, dass dein Hund aktiv selbst nach Lösungensucht, um an die Belohnung zu kommen. So festigtsich das Erlernte durch Erfahrung, das fördert dasDenken deines Hundes. Die Anforderungen werdenlangsam erhöht, bis das gewünschte Verhalten – etwadas entspannte Laufen an der Leine, ohne zu ziehen –klappt. Beim Shaping lernt dein Hund in seinem eigenenTempo, allerdings musst du dich auf sein Tempoeinlassen und geduldig bleiben, ohne zu viel zu erwartenoder Druck aufzubauen. Trainiert ihr mehrmals amTag, kann dein Hund irgendwann auch komplexe Aufgabenmeistern. Erst wenn er verstanden hat, welchesVerhalten er zeigen soll, wird ein entsprechendesKommando hinzugefügt, um das Verhalten damit zuverknüpfen.In einer Studie haben Wissenschaftler:innen desInstituts für Psychologie an der Humboldt-Universitätzu Berlin herausgefunden, dass die Präsenzvon Hunden die Wahrnehmung von Schmerzbei Menschen positiv beeinflusst. Die Studienteilnehmer:innenmussten hierfür ihre Hand in eiskaltesWasser tauchen („Cold Pressor Test“). Siewurden entweder von ihrem eigenen Hund odereiner befreundeten Person begleitet oder warenallein. War der eigene Hund in der Nähe, wurdelaut Wissenschaftler:innen die Schmerzintensitätsignifikant reduziert, die Schmerzbewältigungverbessert und die physiologischen Stressreaktionenverringert. Die Anwesenheit einer befreundetenPerson hatte keinen so starken positivenEffekt. Die Menschen fühlten sich von dem Hundnicht nur emotional unterstützt, sondern erlebtentatsächlich weniger Schmerz.JETZT AUCHhier im MagazinKennst du schon die Partner-Artikel im FressnapfOnline Shop? Ab sofort findest du ausgewählte Produktevon Partnern auch hier im Magazin. Auf Seite 47stellen wir dir ein paar davon vor – in stationärenGeschäften sind diese nicht erhältlich. Wöchentlichkommen neue Partner hinzu, die das Fressnapf OnlineSortiment mit innovativen Artikeln bereichern. Dankder Partnerprodukte haben Kund:innen eine nochgrößere Auswahl im Fressnapf Online Shop.fressnapf.at/partner-artikelNaturally GoodSensitive Shampoo,250 mlExtrasensitiv, freivon Silikonen undParabenen, veganNaturally GoodPfotenpflege-Balsam, 60 mlMit Mangobutter, ausnatürlichen Rohstoffen,100 % vegan7

Fressnapf Prints