Gemeinsam glücklich bei uns wohnt jetzt Katzen spielen für ihr Leben gerne, aber sie verlangen auch Respekt. Was du über die sensiblen und eigenwilligen Samtpfoten wissen solltest Katzenfreund: „Katzen sind schlauer als Hunde.“ Hundefreund: „Wieso?“ Katzenfreund: „Sie machen nicht alles, was man ihnen sagt. Du wirst niemals acht Katzen dazu bringen, einen Schlitten durch den Schnee zu ziehen.“ Wie gut kennst du Katzen? * * * Deine Katze freut sich, wenn du mit ihr Katzen sind ganz besonders Damit deine sich bei dir wohlfühlt, musst du täglich ihre Toilette säubern. * Katzen dürfen keine Kuhmilch trinken, davon werden sie krank. Du kannst sie aber mit Katzenmilch verwöhnen. Auch wenn deine Katze einmal Unsinn anstellt: Sei niemals grob oder laut zu ihr! reinlich. spielst. 40
Gemeinsam glücklich ein Kätzzchen Katzensprache Schnurren Spielen Selber machen Schnurrt dein Kätzchen, ist es glücklich und zufrieden. Entspannen Liegt dein Kätzchen entspannt auf dem Rücken und zeigt dir seinen Bauch, vertraut es dir. AniOne Spielzeug Teleskop-Angel Ausziehbar auf 98 cm, gummierter Griff Ist der Schwanz aufgestellt und streicht die Katze um deine Beine, möchte sie Aufmerksamkeit und mit dir spielen. 41 Fauchen Faucht deine Katze oder macht gar einen Buckel, kann es sein, dass sie sich erschreckt hat oder bedroht fühlt. Dann möchte sie in Ruhe gelassen werden. AniOne Kratzsäule Kitty Großer Spaß für Kitten und junge Katzen 1. Bastelst du gerne? Dann bau deinem Kätzchen doch ein Spielzeug. Es wird sich freuen. 2. So geht’s: Nimm ein paar leere Toilettenpapierrollen und beklebe sie mit bunten Stoffresten, Papier oder mit Federn. Verbinde die Rollen mit einer Schnur zu einer Schlange, die sich locker schlängelt, wenn du sie hinter dir herziehst. Deine Katze wird ihr gerne hinterherjagen!
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter