Tierisch informiert REAL NATURE Naturstreu Klumpende Katzenstreu aus natürlichen Weizenfasern Mitarbeiter-Tipp MORE Katzentoilette Elegance In Rattan-Optik, mit ausziehbarer Katzenstreu-Schublade Dank Toilettenvorleger mit Zweischichtsystem weniger Spuren von Katzenstreu in der Wohnung AniOne Toilettenvorleger Magic Strapazierfähig und leicht, einfach zu reinigen Tanja Fressnapf-Mitarbeiterin und Katzenexpertin aus der Filiale Zell am See benutzt wurde. Hat jede Katze ihre eigene Toilette, können Sie ihren Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden: Ein stattlicher Kater braucht eine größere Katzentoi lette als eine zierliche Katze; eine Jungkatze eine Toilette mit niedrigem Einstieg, die sie mit ihren kurzen Kittenbeinchen erklimmen kann. Auch im Alter können sich Toilettengewohnheiten ändern. Ungefähr alle zwölf Monate sollten Sie Ihren Katzenkindern eine neue Katzentoi lette spendieren. Welche Toilette ist die richtige? Die Auswahl ist groß, doch zwei Unterschiede sind wesentlich: Es gibt Katzentoiletten mit und ohne Abdeckhaube. Die Haube bietet Ihrer Katze „Privatsphäre“ und hat den Vorteil, dass beim Scharren weniger Streu vor der Toilette landet. Unter einer Haube kann allerdings die Luft weniger gut zirkulieren und so können Gerüche entstehen. Viele Katzen bevorzugen daher offene Toiletten. Achten Sie auf einen hohen Rand, den Ihre Katze bequem übersteigen kann. Die Katzentoi lette sollte so groß sein, dass sie sich darin umdrehen, strecken und scharren kann. Es gibt viele Varianten – am besten, Sie ex perimentieren und finden so heraus, womit Ihre Katze zurechtkommt. Übrigens: Steht die Katzentoilette in einem Zimmer mit 27 „Wenn ein neues Kätzchen einzieht, bleibt man zunächst bei derselben Streu, die es bereits vom vorigen Zuhause kennt. Später wählen Sie sicherheits halber eine nicht klumpende Streu. Denn die neugierigen Kitten untersuchen und verschlucken schon mal den ein oder anderen Brocken in ihrer Toilette.“ Noch Fragen? Ihre Katze möchte die Katzentoilette nicht benutzen? Oder haben Sie eine andere Frage rund um Ihre Katzen? Dann lassen Sie sich beraten von unseren Katzenexperten in ausgewählten Fressnapf-Märkten. online Mehr Infos und eine Liste aller Katzen experten in Österreich unter fressnapf.at/ katzenexperten
Mehr zum Thema im YouTube- Video „Welches Katzenklo“ fressnapf.at/ katzentoilette Tierisch informiert Fußbodenhei zung, legen Sie isolierendes Material da runter, um eine verstärkte Geruchs bildung zu vermeiden. Ihre Samtpfote vollführt beim Toiletten gang wichtige Rituale: Die perfekte Stelle muss gefunden und Hinterlassenschaften müssen verscharrt werden. Dafür benötigt sie eine acht bis zehn Zentimeter dicke Streuschicht. Es gibt drei Sorten Streu: Mineralstreu, Silikat streu und Pflanzenfaserstreu – und alle jeweils in klumpenden und nicht klumpenden Varianten. Der Vorteil von klumpender Streu ist, dass die Klum pen mit einer Schaufel entnommen werden und die restliche Streu sauber bleibt. Allerdings eig net sich diese Variante nicht so gut für Lang haar katzen oder Kitten, weil Klum pen mit dem Fell verkleben können. Silikat streu ist besonders staubarm. Pflanzenfaserstreu ist häufig vollständig biologisch abbaubar und frei von künstlichen Duftstoffen. Silikatstreu Pflanzliche Streu Mineralstreu Welche Streu bietet was? klumpend nicht klumpend mit Bentonit, einem schließt Gerüche ein Tonmaterial besonders für Langhaarkatzen geeignet, nimmt Flüssigkeit schnell auf, Klumpen weil die Streu nicht leicht entfernbar im Fell verklebt z. B. PREMIERE z. B. PREMIERE Excellent Babypuder Hygienic 100 % natürlich aus nachwachsenden sparsam und ergiebig Pflanzenfasern leicht und wohlriechend geruchsbindend sehr saugfähig, feine Körnung für ein 100 % biologisch weiches Pfotengefühl abbaubar, z. B. REAL NATURE kompostier fähig Naturstreu z. B. MultiFit ÖkoComfort geringes Gewicht aus speziell veredeltem Bakterienkeime Quarzsand, natürlich, und Gerüche werden staubarm eingeschlossen saugt stark und schnell z. B. MultiFit diamonds extrem sparsam comfort z. B. MultiFit diamonds Hygiene und Hilfsmittel Ein absolutes Muss ist die regelmäßige Reinigung, denn eine müffelnde Toilette verschmähen Katzen. Für die tägliche Reinigung nutzen Sie eine Streuschaufel. Benutzte Streu ist ein Fall für die Restmülltonne – es sei denn, es handelt sich um Pflan zen faserstreu, die ohne Fäkalien in der Biotonne entsorgt wird. Einmal pro Woche muss die Streu komplett erneuert und die Wanne mit heißem Wasser und mildem Allzweckreiniger gesäubert werden. Verzichten Sie auf stark riechende Reinigungsmittel. Praktisch: Eine Vorlegematte im Ausstiegsbereich der Toilette mindert den Strandeffekt, der durch verschleppte Streu entsteht. PREMIERE Hygiene streu Hygienic Zeolith 15 l Ultra saugstarke, nicht klumpende Katzenstreu, für Katzen ab 12 Monaten, gibt es auch für Kitten NEU im Sortiment 28
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter