Aufrufe
vor 2 Jahren

Fressnapf Friends 02/21

  • Text
  • Zecken
  • Anione
  • Pflanzen
  • Informiert
  • Tiere
  • Tierisch
  • Fressnapf
  • Katzen
  • Hunde
  • Hund

Häppchen WAU! H o m e o

Häppchen WAU! H o m e o ff i c e Eine aktuelle Studie aus England hat herausgefunden, dass Hunde viel besser damit klarkommen, dass Herrchen oder Frauchen Homeoffice machen, als Katzen. Für einen Stubentiger wird dadurch der ganze Tagesablauf auf den Kopf gestellt. Während er früher alleine oder mit einem Katzenkumpel ungestört dösen oder herumschweifen konnte, ist nun ständig jemand zu Hause. Mit solch drastischen Umstellungen kommen Samtpfoten schlechter zurecht als Hunde. Die sind nämlich meist froh, wenn sie ständig jemanden um sich herum haben, der sie streichelt, mit ihnen spielt, spricht oder spazieren geht. Da haben es Katzen besitzer etwas leichter: Ihre Vierbeiner brauchen während der Arbeitszeit eher weniger Aufmerksamkeit, sondern lediglich einen gemütlichen Schlafplatz in der Nähe des Menschen – dann reicht es ihnen oft schon, einfach nur dabei zu sein. Haarige Die Temperaturen steigen, der Frühling ist da! Hunde­ und Katzenbesitzer wissen: Ihre Lieblinge wechseln nun ihr Winterfell und brauchen viel Pflege. Julia, Tierfriseurin im Fellini­ Salon Brunn am Gebirge, hat drei nütz liche Tipps, was Sie bei der Fellpflege beachten sollten. Tipp 1: Hunde können alle acht bis zehn Wochen gebadet werden. Hunde, die oft in dreckigen Gewässern schwimmen, viel im Matsch unterwegs sind oder generell starken Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, brauchen öfter ein Bad. Hierbei sollte allerdings auch auf hochwertige Inhaltsstoffe in den Shampoos geachtet werden, die das Fell pflegen. Nicht jedes Shampoo ist für jedes Fell geeignet. Zeiten! Tipp 2: Pin­Bürsten sind ähnlich wie unsere Haarbürsten und eignen sich für Tiere mit langem Haar. Mit Pad­Bürsten entfernt man vorsichtig die Unterwolle. Striegel benutzt man bei kurzhaarigen Rassen. Mit Soft­ Bürsten nimmt man bei Hunden wie Pudeln wenig Fell heraus und erhält so das Volumen im Fell. Und sie eignen sich, um Pflegesprays ins Fell einzuarbeiten. Ich benutze oft Entfilzungsbürsten, die es in verschiedenen Härtegraden gibt. Manche sind etwas teurer, halten dafür ein Hundeleben lang. Tipp 3: Ich sehe oft, dass Hunde oder Katzen oberflächlich gut gekämmt sind, aber direkt auf der Haut die Haare verfilzt sind. Das passiert, wenn die Bürste zu weich ist oder der Besitzer nicht die richtige Bürsttechnik hat. Mit der Bürste sollte man bis zur untersten Schicht des Haarkleides durchdringen, aber nicht mit Gewalt bis auf die Haut bürsten. Dadurch können Verletzungen entstehen. Alle Infos über unsere Fellini­Hundesalons finden Sie unter fressnapf.at/ fellini Julia ist Groomerin im Fellini-Salon Brunn am Gebirge. 6

NEU im Sortiment Beinhaltet Obst, Kräuter und viele wertvolle Zutaten Häppchen Rinti MAX-I-MUM Huhn 4 kg Für Welpen und junge Hunde bis 12 Monate, mit 70 Prozent frischem Fleisch NEU im Sortiment REAL NATURE Wilderness True Country Senior Huhn & Lachs 800 g Hoher Fleischanteil, getreidefreie Rezeptur AniOne Edelstahlschüssel Pastell 700 ml In drei verschiedenen Farben erhältlich, für Wasser und Futter AniOne Edelstahlnapf Ombre 700 ml In drei verschiedenen Farben erhältlich, leicht zu reinigen MIT ZUSÄTZLICHEN VITAMINEN ENTFERNT BIS ZU 99 % DER LOSEN HAARE Speziell gebogene Edelstahlkante mit Skin Guard® Hautschutz für ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit. Mehr darüber auf furminator.de BÜRSTEN REN ENTHAAREN ENTHAA RE R A THAAR REINIGEN INIGEN BADEN Wöchentliche Anwendung: 10-20 Minuten

Fressnapf Prints