fressnapfaut
Aufrufe
vor 1 Jahr

Fressnapf Friends 02/22

  • Text
  • Fressnapf
  • Katzen
  • Hunde
  • Hund
  • Tiere
  • Katze
  • Anione
  • Zecken
  • Menschen
  • Tierisch
  • Wwwfressnapfat

PARTNER FÜR Tierfreunde

PARTNER FÜR Tierfreunde Vor über 30 Jahren kaufte man Tierfutter im Supermarkt nebenan. Torsten Toeller glaubte an den Fachhandel und eröffnete den ersten „Freßnapf“-Markt in Deutschland – und vor 25 Jahren in Österreich Mit 23 Jahren reiste Torsten Toeller durch die USA und entdeckte Supermärkte für Tiere. Das gab es in Deutschland so noch nicht! Da sein damaliger Chef kein Interesse zeigte, setzte er seine Idee eben selbst um und eröffnete vor 32 Jahren seine erste „Freßnapf“-Filiale im deutschen Erkelenz. Auch wenn es zu Beginn einige Hürden gab, glaubte der Rheinländer an seine Fressnapf-Vision: „Heute arbeiten 15 000 Menschen weltweit für Fressnapf!“ Vor 25 Jahren eröffnete Torsten Toeller seinen ersten „Freßnapf“-Markt im österreichischen Wels – heute sind es landesweit über 130 Filialen und mehr als 900 Mitarbeiter:innen. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter, sagt Torsten Toeller im Interview. Torsten, was motiviert dich bei deiner täglichen Arbeit? Mein Antritt war es noch nie, viel Geld zu verdienen, sondern mit tollen Menschen zu arbeiten und gemeinsam Erfolg zu haben. Wir alle im Unternehmen teilen die Vision „Happier Pets. Happier People.“ – und das spürt man täglich. Bei uns bewegt sich viel, wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus. Und dieses Schaffen von Neuem, was Tierfreund:innen begeistert, das ist oft echt herausfordernd – und macht mir viel Spaß! Welche Zukunftspläne hast du für Fressnapf in Österreich, dem erfolgreichsten Auslandsmarkt der Fressnapf-Gruppe? Wir werden unsere Marktführerschaft in Österreich ausbauen und uns weiter vom Versorger zum Umsorger wandeln. Das heißt: Wir bieten Tierfreund:innen ein Ökosystem mit vielen interessanten Services rund ums Tier, auf allen Kanälen: mehr Bestell-Möglichkeiten in den Märkten, Services wie Fressnapf Reisen und vieles mehr. Lasst euch überraschen! Ziel ist, für Tierfreund:innen der erste Ansprechpartner rund um alle Heimtier-Themen zu werden. Die Österreicher gelten als besonders tierlieb. Wofür bewunderst du sie besonders? Das große Engagement für den Tierschutz! Ich bin froh, dass Fressnapf-Kund:innen mit „Tierisch engagiert“ und den zahlreichen Kampagnen wie dem Goldenen Fressnapf auch in Österreich viele, viele Näpfe füllen, den Tierschutz nachhaltig unterstützen und tierische Held:innen ehren. Allein 2021 sind über 226 000 Euro für ausgewählte Projekte zusammengekommen. Zusätzlich haben Tierfreund:innen über die Futterboxen in den Filialen 192 Tonnen Futter für regionale Tierschutzeinrichtungen gespendet. 22

Tierisch informiert Wie feierst du das 25-jährige Jubiläum von Fressnapf Österreich? Fressnapf Österreich feiert von März bis September unter dem Motto „Wir feiern 25 Jahre Tierliebe“. Wir haben einiges für die Kund:innen eingeplant. Ich werde sicher in Österreich vorbeischauen und mitfeiern! Zum Schluss noch etwas Privates: Hast du selbst Haustiere? Na klar – ich bin mit Tieren groß geworden und auch heute begleiten Tiere das Leben meiner Familie. Unsere Hündinnen Maja und Luna stammen beide aus dem Tierschutz. Mitmachen und gewinnen! Für 25 Jahre Fressnapf Österreich wollen wir uns auch bei unseren Kund:innen bedanken – mit super Preisen. Gewinne tolle Fressnapf-Produkte, PAYBACK Punkte, Gutscheine, Aktionen, Rubbellose und vieles mehr. Als Hauptgewinn winkt ein Auto! Alle Informationen dazu findest du unter: fressnapf.at/25-jahre Hermann Aigner, Geschäftsführer von Fressnapf Österreich Fressnapf-Katzenexperten, den Pfotenclub oder Fressnapf Reisen. Diese Innovationen aus Österreich werden auch immer wieder gerne international umgesetzt. Seit 12 Jahren ist Hermann Aigner Mitglied der Fressnapf-Familie, seit sechs Jahren Geschäftsführer bei Fressnapf Österreich. Mit großem Erfolg! „In erster Linie will ich den Mitarbeiter:innen in Österreich für ihr Engagement danken. Ohne diesen Fressnapf-Spirit wäre die Erfolgsgeschichte von Fressnapf Österreich so nicht denkbar“, erzählt der Oberösterreicher im Interview – und verrät, welche Überraschungen er für das 25-jährige Jubiläum bereithält. Wenn du auf die letzten 25 Jahre zurück blickst: Worauf bist du besonders stolz? Auf die verschiedenen Innovationen von Fressnapf Österreich, wie zum Beispiel den Lehrgang zum Fressnapf Österreich engagiert sich mit vielen verschiedenen Aktionen für Tiere in Not – welche liegt dir besonders am Herzen? Alle Aktionen von „Tierisch engagiert“, denn auch kleine Unterstützungen können etwas Großes bewirken. Jedes Jahr veranstalten wir unseren „Tierisch engagiert“-Award. Dabei suchen wir Tiergeschichten aus den verschiedensten Bereichen. Wenn man diese Schick sale liest und hört, wird man demütig und es wird einem bewusst, wie wichtig Tiere in unserem Leben sind. Im Jubiläumsjahr starten wir auch eine Kooperation mit Hektar Nektar und dem Projekt 2028 und unterstützen zehn Imker:innen mit 500000 Honigbienen in Österreich. Wie feierst du das 25-jährige Jubiläum? Es wird verschiedenste Gewinnspiele geben, bei denen wir hochwertige Preise verlosen. Am Ende der Jubiläumskampagne gibt es als Hauptgewinn ein Auto. Verrate uns bitte auch: Hast du Haustiere? Ich bin in Oberösterreich am Land aufgewachsen und hatte immer Tiere um mich. In der Familie hatten wir Kaninchen und aktuell haben wir Katzen, die unser Leben bereichern. 23

Erfolgreich kopiert!

Fressnapf Prints