Tierisch informiert EIN TIERKIND zieht ein Eine gute Vorbereitung und viel Gelassenheit machen den Einzug von Kitten oder Welpe in ein neues Zuhause leichter – Tipps für dein erstes Haustier Wenn ein Kitten oder ein Welpe bei dir einzieht, kannst du einiges vorbereiten, um die Anfangszeit möglichst angenehm zu gestalten. Unterziehe deine Wohnung einem gründlichen Sicherheitscheck: Lose Kabel, giftige Pflanzen, Deko, zerbrechliche Bodenvasen, scharfe Reinigungsmittel und Essbares sollten außer Reichweite gebracht werden. Denn die Kleinen spielen mit allem oder kauen darauf herum und bringen sich dadurch in große Gefahr. Auch Absperrgitter für Treppen oder zu Räumen, die die Tierkinder nicht betreten sollten, sind nützlich. Das Wichtigste (Erst ausstattung) solltest du bereits zu Hause haben, wenn dein kleiner Liebling einzieht – so kann er sich gleich an alles gewöhnen. Neben Schlafplätzen, Spielzeug und Näpfen ist das gewohnte Futter sehr wichtig. Eine Umstellung sollte, wenn überhaupt nötig, erst nach zwei, drei Wochen begonnen werden, wenn sich Welpe oder Kitten gut bei dir eingelebt haben. Geschirr und Leine für deinen Welpen solltest du auch bereits haben sowie für dein Kitten Kratzbaum und Toilette mit der gewohnten, nicht klumpenden Streu, wenn dein Kätzchen beim Züchter bereits eine Katzentoilette benutzt hat. Wenn du es erst daran gewöhnen musst: Nimm eine spezielle Kittentoilette mit nie d- rigem Einstieg und ohne Haube. Kitten streu ist etwas sanfter zu empfindlichen Pfoten als andere Sorten. Was du bei deinem Kitten beachten solltest Wenn es dir möglich ist, richte deinem Kätzchen ein Kittenzimmer ein. Dort sollte alles vorhanden sein, was es braucht (Kratzbaum, Toilette, Näpfe, Schlafplätze, Spielzeug). In so einem begrenzten Raum findet sich das kleine Kätzchen anfangs besser zurecht und du kannst einfacher Vorkehrungen zu 30
AHA! Welpen können frühestens ab der 14. Lebenswoche Blasen- und Darmmuskeln zuverlässig kontrollieren. Es wird also immer mal wieder ein Malheur passieren! seiner Sicherheit treffen. Lass dein Kitten in den ersten Tagen nicht allein – der Einzug bei dir ohne seine Mutter und Geschwister ist eine große Umstellung. Lass die ersten Tage ruhig angehen und empfange zunächst keine Besucher, damit nicht so viel Trubel entsteht. Nach und nach sollte es nun erst einmal alle menschlichen und tierischen Hausbewohner kennenlernen. Mit dem gemeinsamen Spiel kannst du eine Verbindung zu deinem Kätzchen aufbauen: Reizangeln und Bällen können die wenigsten Kitten widerstehen. Tempo und Intensität des Spiels sollte dein Kitten bestimmen. Ausreichend Pausen sind wichtig: Im Alter von zwölf Wochen verschlafen Katzen etwa 18 Stunden am Tag. Wenn dein Kitten irgendwann selbstbewusster wird, lässt du die Tür des Kittenzimmers offen stehen, sodass es den restlichen Wohnbereich erkunden kann. und der Schlafplatz sind. Setze ihn gleich nach eurer Ankunft zu Hause raus ins Grüne, damit er sich lösen kann. Wenn er draußen sein Geschäft verrichtet, lobe ihn ausgiebig. All gemein solltest du den Welpen immer nach dem Fressen, Schlafen und Spielen hinaussetzen – wenn du das konsequent machst, wird er das Prinzip Stubenreinheit bald verstehen. Bleib dabei immer geduldig. Irgendwann klappt es! Die ersten Gassirunden mit einem Welpen führen nicht sehr weit und sollten auch nicht zu lange dauern oder zu aufregend sein. Der Kleine braucht jetzt noch jede Menge Schlaf. Apropos: Lass deinen Welpen in den ersten Nächten in deiner Nähe schlafen, das erleichtert ihm das Ankommen. Nach und nach kannst du seinen Schlafplatz immer weiter von deinem Bett wegrücken. Tierisch informiert AniOne Höhle Pepe & Kitty Inklusive Wende kissen, mit Anti-Rutsch Beschichtung, 2-in-1-Liegeplatz und Höhle, Maße: 40 x 40 x 40 cm NeuesHaustier? Willkomm enimClub! Im Fressnapf Pfotenclub bekommst du Tipps rund um eine artgerechte Haltung, richtige Erziehung und für das Wohlbefinden deines Tieres. Deine Vorteile: Kostenlose Mitgliedschaft Willkommensgutschein für dich & deinen Liebling Geburtstagsgruß mit Über raschungsgutschein Hilfreiche Tipps und interessante Themen Jetzt anmelden unter: fressnapf-pfotenclub.at Jetzt im Club anmelden! Aus unserer AniOne Pepe & Kitty Kollektion Was du bei deinem Welpen beachten solltest Für einen Welpen ist die Trennung von AniOne Liegeplatz Pepe & Kitty Abnehmbarer Bezug, Wendekissen, Anti- Rutsch-Beschichtung Mutter und Geschwistern ein großer Schritt. Gönn deinem Hund in seinem neuen Zuhause deshalb vor allem Ruhe und vermeide Trubel. Auch wenn Nachbarn und Freunde den Kleinen unbedingt sehen wollen: Warte einige Tage, ehe du sie bei dir empfängst. Wenn ihr zu Hause angekommen seid, zeige deinem Welpen, wo seine Näpfe AniOne Schmusekissen Stern Pepe & Kitty Lässt sich mit Katzenminze oder Baldrian befüllen, Maße: 13 x 13 cm AniOne Führleine Pepe & Kitty Rund geflochtene Führleine aus Nylon, für Welpen geeignet, Größe: XS–S AniOne Spielzeug Schaf Pepe & Kitty 30 cm Kuscheltier für sanfte Kauer, für Hunde der Größe S–M geeignet
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter