fressnapfaut
Aufrufe
vor 1 Jahr

Fressnapf Friends 02/22

  • Text
  • Fressnapf
  • Katzen
  • Hunde
  • Hund
  • Tiere
  • Katze
  • Anione
  • Zecken
  • Menschen
  • Tierisch
  • Wwwfressnapfat

Gemeinsam glücklich

Gemeinsam glücklich WENN BLÜTEN krank machen Auch Hunde und Katzen können Pollen allergien entwickeln – wie du diese erkennst und was du tun kannst, können wir dir hier erklären Können auch Katzen und Hunde unter Heuschnupfen leiden und was sind die Symptome? Ein klares Ja, auch Hunde und Katzen können unter Heuschnupfen, also einer Pollen- oder Gräserallergie, leiden. Nur äußert sich diese Allergie nicht wie bei uns Menschen durch eine laufende Nase oder juckende Augen, sondern in den meisten Fällen durch eine Hautproblematik. Das betroffene Tier kratzt sich viel, beginnt Pfoten zu lecken oder entwickelt vielleicht eine Ohrenentzündung. Zudem können insbesondere Katzen allergisches Asthma entwickeln. Warum entwickelt ein Tier eine Pollenallergie? Eine Allergie ist immer eine Überreaktion des Immunsystems auf eine eigentlich harmlose Substanz. Wie beim Menschen wird auch bei unseren Haustieren eine genetische Veranlagung vermutet. Bestimmte Rassen sind besonders häufig be trof fen, wie die Französische Bull dogge oder der Golden Retriever. Meist tritt eine Allergie erstmalig im Alter zwischen ein und vier Jahren auf. Wie kann man sich sicher sein, dass es sich um eine Allergie gegen Pollen und Gräser handelt? Typischerweise treten die Probleme im Frühjahr auf. Bei einem Verdacht kann die Pollenallergie im Gegen satz zur Futtermittelallergie sehr gut durch eine Blutuntersuchung oder einen Hauttest festgestellt werden. Wie kann der Allergie begegnet und wie können Symptome gelindert werden? Die Linderung der Symptome besteht aus mehreren Säulen. Zum einen sollte das Allergen weitestgehend gemieden werden. Das heißt: den Freigang der Katze oder die Gassirunde auf Tageszeiten mit geringerem Pollenflug verlegen. Staubsauger mit Pollenfilter können die Belastung in der Wohnung minimieren. Zum anderen kann eine Hyposensibilisierungs therapie Linderung bringen. Bei sehr starken Symptomen können vom Tierarzt auch symptoma tische Medikamente eingesetzt werden. Zusätzlich kann durch die Zugabe von Omega-3-Fettsäuren die Widerstandskraft der Haut gestärkt werden. 42

Die Zeckenzeit beginnt UNBESCHWERT WEITERSPIELEN – DANK KONTINUIERLICHEM FLOH- UND ZECKENSCHUTZ FÜR BIS ZU 8 MONATEN In der aktuellen Zeit ist es besonders schön, einen tierischen Partner an seiner Seite zu haben. Besonders jetzt müssen wir auf einen adäquaten Parasitenschutz achten. Hunde, Katzen & Co – unsere besten Freunde in der Corona-Zeit Das Coronavirus hat unseren Alltag schlagartig verändert. Gerade in Zeiten wie diesen, wo wir den Kontakt zu anderen Menschen auf ein absolutes Minimum reduzieren müssen, bekommen unsere Haustiere einen ganz besonderen Stellenwert. Sie leisten uns Gesellschaft und tragen dazu bei, unsere Stimmung zu heben – genau das, was wir Menschen brauchen, wenn wir mehr Zeit zu Hause verbringen. Für uns alle gilt: die eigene Gesundheit steht absolut im Fokus. Aber nicht nur die der Menschen, auch unsere Tiere verdienen die allerbeste Pfl ege! Regelmäßige Behandlungen zum Floh- & Zeckenschutz einhalten Wenn Menschen mehr Zeit zu Hause verbringen, ist es wichtiger denn je, dass Haustiere keine Flöhe oder Zecken aus dem Garten oder ihrem täglichen Spaziergang mit ins Haus bringen. Achten Sie daher auf einen effektiven Parasitenschutz, sodass die Tiere nicht nur vor Flöhe, Zecken & Co, sondern auch vor der Übertragung von gefährlichen Krankheitserregern geschützt sind. Seresto ® schützt vor Zecken, Flöhen & Co Das Seresto ® Halsband für Hunde und Katzen schützt vor Zeckenstichen und Flohbefall. Im Frühling angelegt, hält es das Haustier bis zu 8 Monate frei von Zecken, Flöhen und Haarlingen. Durch die repellierende (abwehrende) Eigenschaft schützt es zusätzlich indirekt vor Infektionskrankheiten, die von Zecken übertragen werden. So etwa vor den Erregern der Babesiose oder der Ehrlichiose. Beide Erkrankungen können beim Hund tödlich verlaufen. Seresto ® verringert zusätzlich das Infektionsrisiko für den durch Sandmücken übertragenen Erreger der Leishmaniose (Leishmania infantum) für bis zu 8 Monate. IHRE VORTEILE MIT SERESTO ® LANGANHALTENDER SCHUTZ GEGEN ZECKEN, FLÖHE UND LEISHMANIEN Bis zu 8 Monate Schutz Wasserbeständig Geruchsneutral Preiswert Zweistufi ger Sicherheitsverschluss* Geeignet für das häusliche Umfeld Weitere Informationen rund um das Thema Zeckenschutz können Sie auf unserer Website auf www.seresto.at nachlesen. Die Wirkstoffe des Seresto ® -Halsbandes werden kontinuierlich in geringen Mengen an den natürlichen Fettfilm von Haut und Haaren abgegeben und so auf der gesamten Hautoberfläche des Tieres verteilt. Dieser Effekt wehrt die meisten Zecken bereits ab bevor sie zustechen können. Zu Wirkung und möglichen unerwünschten Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Tierarzt oder Apotheker. Entgeltliche Einschaltung * Seresto ® Halsband für Katzen und für Hunde < 8 kg PM-AT-22-0056

Erfolgreich kopiert!

Fressnapf Prints