Aufrufe
vor 3 Wochen

Fressnapf Friends 02/25

  • Text
  • Fressnapf
  • Katzen
  • Hunde
  • Hund
  • Tiere
  • Hunden
  • Katze
  • Anione
  • Kaninchen
  • Tierisch

Tierisch

Tierisch informiertPlätscherndeDer Frühling markiert auch den Startin die Teichsaison. Ob ein neuer Teichangelegt wird oder ein bestehendernach dem Winter wieder in Schussgebracht werden soll: Jetztist eine gute Zeit, sich darumzu kümmernNeuer Teich: Waswird benötigt?2OaseFlachwasserzone (bis3TeichUferzone (Bambus, Pampasgras, Chinaschilf)1Sumpfzone30Tiefwasserzone4cm Wassertiefe)(bis 10 cm Wassertiefe)(ab 50 cm Wassertiefe)UnterwasserWenn du deinen Teich selbst bauenmöchtest, solltest du das vorher gut planen.Du benötigst auf alle Fälle Teich folie,Vlies zur Unterlage und Teichrandsteine.Möchtest du Fische einsetzen, muss der Teichmindestens 80 Zentimeter tief sein. Die notwendigeTeichtechnik besteht aus Pumpe, Filterund eventuell einem UV-C-Klärer zur Algenkontrolle.Ein Filter ist notwendig, um Schmutzpartikelund überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser zuentfernen. Es gibt mechanische und biologischeFilter, wobei Letztere die Zersetzung von organischenStoffen durch Mikroorganismen fördern.Eine Teichpumpe sorgt für die nötige Zirkulationim Teich und unterstützt die Sauerstoffversorgung.Sie ist besonders wichtig in Teichenmit Fischen, da stehendes Wasser schnell sauerstoffarmwerden kann. Ein UV-C-Klärer hilft,schwebende Algen zu zerstören und das Wasserklar zu halten. Besonders in heißen Sommern,wenn Algen schnell wachsen, ist ersehr hilfreich.Lage des TeichsDer Standort ist ganz entscheidend, damit der Teichsich gut entwickelt: Er sollte vier bis sechs Stunden Sonne amTag abbekommen, jedoch nicht den ganzen Tag pralle Sonne,um übermäßiges Algenwachstum zu verhindern. Eine windgeschützteStelle ist ideal, um zu vermeiden, dass zu viele Blätterund andere Ablagerungen in den Teich gelangen.Natürlich sollte dein neues Biotop von Sitzplätzen oderFenstern gut einsehbar sein, damit du denAnblick genießen kannst.30

Tierisch informiertPflanzzonen undgeeignete PflanzenSumpfzonePflanzen wie Sumpfdotterblume, Schwertlilieund Fieberklee fühlen sich indieser Zone wohl. Sie bieten auch Lebensraumfür kleine Tiere.FlachwasserzoneHier gedeihen Pflanzen wie Kalmus,Froschlöffel und Wasserminze. Diese Pflanzenhelfen dabei, das Wasser mit Sauerstoffanzureichern, und bieten Fischen Schutz.TiefwasserzoneIn der tiefen Zone können Seerosen wachsen,die nicht nur schön aussehen, sondernauch Schatten spenden und so helfen, das4231Algenwachstum zu reduzieren.UnterwasserpflanzenPflanzen wie Wasserpest, Tausendblatt undHornblatt sind wichtige Sauerstoffspenderund sorgen für eine klare Wasserqualität,indem sie überschüssige Nährstoffe aufnehmen.MORE Koi Frühjahr-/Herbstfutter, 6 mm,2 kgOhne Zusatz vonFarbstoffen und KonservierungsmittelnBring deinen Teichnach dem Winterin Schwung!Nach dem Winter gibt es imbestehenden Teich einigeszu tun:Laub und abgestorbenePflanzenteile entfernenPumpen und FilteranlagenprüfenPflanzen zurückschneidenBei gesunkenem WasserstandWasser auffüllen,Wasserqualität prüfenAniOne TeichkescherfeinFischfreundlichesGewebe, Teleskopstangeaus rostfreiemAluminiumGeeignete Fische für den TeichDer Fischbesatz deines Teichs hängt von dessen Größe ab.Bedenke, dass Fische in Schwärmen gehalten werden, derTeich aber auch nicht zu voll sein darf, da eine Überpopulationdas Wasser schnell verschmutzt und das Gleichgewicht stört.Goldfische sind beliebte Teichbewohner, die leicht zu pflegensind und auch kühleres Wasser vertragen. Koikarpfeneignen sich für größere, tiefere Teiche, da sie viel Platzbenötigen und empfindlich auf eine schlechtereWasser qualität reagieren. Moderlieschen oder Elritzensind kleine, friedliche Fische, die in kleinerenTeichen gehalten werden können.Setze Teichmuscheln ein,sie sind wie natürliche Filter,Teichmuscheln benötigen Wassermit einem pH-Wert zwischen 7,5 und8,5 und einer Karbonathärte zwischen8 und 14. Solche und weitere Tippserhältst du von unseren geschultenFilialmitarbeiter:innen indeiner Fressnapf Filiale:fressnapf.at/filialfinder31

Fressnapf Prints