Aufrufe
vor 3 Wochen

Fressnapf Friends 02/25

  • Text
  • Fressnapf
  • Katzen
  • Hunde
  • Hund
  • Tiere
  • Hunden
  • Katze
  • Anione
  • Kaninchen
  • Tierisch

Gemeinsam

Gemeinsam glücklichBAUMEISTERmit FamiliensinnWildFactsIhr schwarz-weiß gezeichnetes Gesicht und ihre rüsselartigeSchnauze machen Dachse unverwechselbar. Diegroßen Marder sind dämmerungs- und nachtaktiv, deshalbentdeckt man sie so gut wie nie in freier Wildbahn1Unterirdische BurgenDachse (Meles meles) werdenbis zu 20 Kilogramm schwer undbis zu 15 Jahre alt. Die „Erdmarder“sind wahre Baumeister. IhreWohnkessel befinden sich meterweitunter der Erde, verschiedeneGänge führen zur Oberfläche. Dieweitläufigen, komplexen Bauten,die Burgen genannt werden,bestehen aus mehreren Eingängen,Tunneln und Kammern undwerden über viele Generationenhinweg genutzt.2Markantes AussehenDachse sind leicht an ihrem schwarz-weißenGesicht zu erkennen. Zwei markante schwarzeStreifen verlaufen vom Kopf bis zu den Schultern.Ihr stämmiger Körper ist mit grauemFell bedeckt, und ihre kurzen Beine sowie derBauch sind schwarz. Sie haben lange Krallen,die ideal zum Graben geeignet sind.36

Gemeinsam glücklich3Enge FamilienbandeDachse paaren sich bereits im Sommer, aberdurch die Keimruhe verzögert sich die Embryonalentwicklung.Die zwei bis fünf Jungen werdenerst im Frühjahr geboren. Sie kommen blindzur Welt und bleiben in den ersten Wochen imBau. Bei Dachsen sind beide Elternteile an derAufzucht der Jungen beteiligt. Dachse leben inFamilien, die den Rudeln der Wölfe ähneln:Neben den Eltern gehören der Nachwuchs sowiedie Jungtiere vom Vorjahr zum Clan.4Regenwürmer als LeibspeiseDachse sind Allesfresser. Regenwürmer sindein Grundnahrungsmittel für Dachse. InGebieten, in denen diese reichlich vorkommenund mit der Nachtfeuchte an die Oberflächekommen, können sie bis zu 50 Prozent derNahrung eines Dachses ausmachen. Dachsegraben mit ihren kräftigen Krallen nach ihnen.Auch Insekten, Kleinsäuger, Aas sowie pflanzlicheKost, darunter Beeren, Früchte, Wurzelnund Pilze, gehören auf ihren Speiseplan.Besonders im Spätsommer und Herbstfressen sie gerne Obst wie Äpfel oder Birnen.5Ungewöhnliche Freundschaft?So manche Nachtsichtkamera hat schon gemeinsameAufnahmen von Dachs und Fuchs geschossen. Tatsächlichquartieren sich Füchse ganz gern in den tiefenDachsburgen ein, um ihren Nachwuchs großzuziehen.Die reinlichen Dachse profitieren nicht unbedingt vonder Anwesenheit der Füchse, die gern Aas und andereNahrung in die Gänge schleppen. Da die Dachsburgenaber sehr groß sind, stören sie einander selten und esbesteht Burgfrieden zwischen ihnen.37

Fressnapf Prints