Aufrufe
vor 3 Wochen

Fressnapf Friends 03/23

  • Text
  • Fressnapf
  • Hund
  • Hunde
  • Tiere
  • Informiert
  • Katzen
  • Tierisch
  • Futter
  • Vierbeiner
  • Wichtig
  • Wwwfressnapfat

Tierisch informiert für

Tierisch informiert für Hunde VEGGIE-KOST Hunde fleischlos zu ernähren, das ist durchaus möglich. Was sind die Vorteile der vegetarischen Kost und worauf musst du achten? Wichtig ist, dass alle Makronährstoffe, wie Proteine, Kohlenhydrate und Fette, sowie alle Mikronährstoffe – also Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente – in ausreichender Menge und Qualität in der Hundenahrung enthalten sind. Dabei stehen pflanzliche Quellen den tierischen in nichts nach und können von Hunden genauso gut entschlüsselt und verstoffwechselt werden. Für gesunde, ausgewachsene Hunde hat die vegetarische Ernährung keine Nachteile. Weitere Vorteile: UMWELT Für fleischbasiertes Futter müssen Tiere gehalten werden, die eine große Menge an Wasser und Fläche beanspruchen. Im Vergleich zur pflanzlichen ist die tierische Kost deutlich klimaschädlicher und trägt weitaus mehr zur Luft- und Wasserverschmutzung bei. Auch beim Fisch sieht es nicht besser aus: Jeder in Aquakultur gezüchtete Fisch frisst die zweieinhalbbis fünffache Menge seines Eigengewichts an wild gefangenem Fisch. TIERSCHUTZ Über 100 Millionen sogenannte Nutztiere werden jedes Jahr in österreichischen Schlachthöfen getötet. Ihr viel zu kurzes Leben ist entbehrungsreich: Die meisten können sich nie frei bewegen und leiden unter Schmerzen und Stress. Pflanzliches Futter erspart Tierleid – nicht nur Nutztieren, sondern auch Wildtieren und Fischen. VERTRÄGLICHKEIT Proteine aus tierischen Quellen sind häufiger Auslöser für Allergien und Unverträglichkeiten. Vegetarisches Futter eignet sich gut für Hunde mit diesen Unverträglichkeiten. 24

Tierisch informiert Superlecker und gesund – vegetarische Superfoods für Hunde: fressnapf.at/superfood GESUNDHEIT Hunde sind Carni-Omnivoren (Fleisch-Allesfresser): Bei einem ausgewachsenen, gesunden Tier, dessen Immunsystem voll funktionstüchtig ist, spricht nichts gegen eine vegetarische Ernährung. INHALTSSTOFFE Vegetarisches Futter basiert auf pflanzlichen Proteinen, zum Beispiel aus Süßlupinen, Kartoffeln oder Erbsen. Ihre biologische Wertigkeit ist wichtig: Je mehr ihre Zusammensetzung der der körpereigenen Proteine ähnelt, desto besser können sie verstoffwechselt werden. Kartoffelproteine zum Beispiel haben mit 97 Prozent eine hervorragende biologische Wertigkeit. PREMIERE Veggie Karotten, Bohnen, Reis, 150 g Ohne Zusatz von Zucker und künstlichen Aromastoffen PREMIERE Veggie Erbsen, Karotten, Reis, 150 g Mit ausgewählten pflanzlichen Proteinen PREMIERE Veggie Reis, Erbsen & Kräuter, 1 kg Vegetarische Rezeptur, für ausgewachsene Hunde 25

Fressnapf Prints