Tierisch informiert mit Haustieren FERIENZEIT So bereitest du die Urlaubsbetreuung für deine Kaninchen, Meerschweinchen, Ziervögel und Katzen optimal vor Wenn du deinen Urlaub planst, gehört dazu natürlich auch die Überlegung, wie deine Haustiere, die nicht mitreisen können, versorgt werden. Für Kaninchen, Meerschweinchen, Ziervögel oder Katzen ist es meist zu viel Stress, wenn man sie auf Reisen mitnimmt. Ideal ist es natürlich, wenn du einen Wohnungs- oder Haussitter hast, der in der Zeit deiner Abwesenheit bei dir einzieht oder täglich vorbeischaut und die Tiere versorgt und überprüft, ob es ihnen gut geht. Zeig deinen Sittern alles Wichtige für die Versorgung. Bei Meerschweinchen und Kaninchen müssen die Gehege sauber gemacht, täglich Futterreste entfernt, frisches Heu aufgefüllt und das Wasser gewechselt werden. Sollen Ka ninchen Freilauf in der Wohnung bekommen, dann müssen die Betreuenden die potenziellen Gefahren kennen. Zeig ihnen auch, wie man die Tiere hochhebt und in eine Transportbox setzt, weil sie etwa in eine Tierarztpraxis gebracht werden müssen. Sie sollten auch über die Eigenarten deiner Lieblinge Bescheid wissen und dass zum Beispiel Meerschweinchen nicht unbedingt gern gestreichelt oder hochgehoben werden, schon gar nicht von Fremden. Ziervögel betreuen Vögel wie Wellensittiche brauchen nicht nur ein sauberes Gehege, Nahrung und Wasser, sondern auch täglichen Freiflug und Beschäftigung. Wenn du länger ver- 24
Tierisch informiert Mitarbeiter:in -Tipp reist bist, reicht es nicht, wenn eine Freundin oder ein Nachbar für ein paar Minuten am Tag vorbeischaut. Denn der Frei flug muss unter Aufsicht erfolgen und darf nicht zu kurz sein, damit Wellensittiche, Nymphensittiche oder Zebrafinken nicht verfetten. Vor allem im Sommer ist das Lüften mehrmals täglich wichtig. Optimal ist, wenn jemand zur Pflege bei dir einzieht und die Vögel im Blick behält. Sensible Samtpfoten Chantal Fressnapf Mitarbeiterin Für meine Katzen Nala und Balu ist eine liebevolle und erfahrene Urlaubsbetreuung entscheidend, wenn ich verreise. Daher wähle ich vertraute Familienmitglieder in der Nähe, die mit der Gabe von Tabletten vertraut sind, besonders wichtig für eine meiner Katzen. Vorab kläre ich alle Details und hinterlasse klare Anweisungen. Gute Kommunikation und Verlässlichkeit schaffen Vertrauen und machen die Zeit für meine beiden sowie für mich angenehm. So kann ich meinen Urlaub genießen, mit der Gewissheit, dass meine Katzen in besten Händen sind. Katzen mögen in der Regel keine Ortswechsel, deshalb sind sie keine geeigneten Reisebegleiter, gleichzeitig sollten sie – auch als Freigänger – nicht die meiste Zeit alleine sein, wenn du verreist bist. Wenn Bekannte oder Familie nicht infrage kommen, kannst du auch einen Tiersitter engagieren, der täglich ein- bis zweimal Vor der Abreise in deine Wohnung kommt und sich um die Katze kümmert. Stelle sicher, dass Tiernahrung und mögliche Medikamente ausreichend vorhanden sind. Zeige dem/der Sitter:in, wie man Katzentoilette/ Voliere/Gehege reinigt. Notiere die genaue tägliche Futterration deines Tieres sowie besondere Angewohnheiten. Hinterlasse Telefonnummer und Adresse deiner tierärztlichen Praxis. AniOne Kratzpappe mit Ball Farbenfrohe Kratzpappe mit großer Kratzfläche, inkl. Katzenminze AniOne Vogeltransportbox M Antirutsch-Unterseite, mit herausnehmbarer Sitzstange AniOne Pepe & Kitty 2in1 Höhle & Bett Kuschelig weich, für Katzen und kl. Hunde, mit Wendekissen, waschbar bei 30 Grad AniOne Spielwand Vielfältige Beschäftigung für dein Kleintier, Maße: ca. 35 x 18 x 5,5 cm 25
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X