fressnapfaut
Aufrufe
vor 2 Jahren

Fressnapf Friends 04/21

  • Text
  • Anione
  • Tiere
  • Gemeinsam
  • Streu
  • Wasser
  • Katze
  • Fressnapf
  • Hunde
  • Katzen
  • Hund

Gassi Tierisch

Gassi Tierisch informiert als Abenteuer Feste Rituale wie der Morgenspaziergang sind wichtig für Hunde, ansonsten sollte der Alltagstrott ruhig immer wieder unterbrochen werden Hunde mögen gewisse Routinen, aber Abwechslung ist mindestens genauso wichtig. Sie fordert die Fellnasen heraus und hält sie fit. Schon ein unerwarteter Schlenker in der Gassirunde sorgt für neue Gerüche, Geräusche und Begegnungen. Sprechen Sie die Sinne Ihres Hundes an – Nasenarbeit ist eine tolle Auslastungsmöglichkeit. Egal, ob Sie sich selbst oder einen Gegenstand verstecken, eine Duftspur legen oder einen Futterbeutel apportieren lassen: Sie machen Ihrem Hund eine große Freude und fordern ihn sowohl körperlich als auch geistig heraus. Bauen Sie kleine Agility-Übungen in den Spaziergang ein: Poller im Slalom umrunden, auf Baumstämmen balan- cieren oder auf Baumstümpfe springen. Allein schon Tempowechsel machen den Spaziergang und Sie als Hundeführer viel interessanter. Die Bindung stärken Passen Sie die Aktivitäten immer dem Alter, Gesundheitszustand und Interessenprofil Ihres Vierbeiners an. Für Senioren ist ein Picknick auf einer Wiese, auf der sie sich ausgiebig wälzen und die Nase in die Luft strecken können, vielleicht schon genug Stimulus. Hütehunde leben ihre natürlichen Instinkte gern bei Spielen wie Treibball aus und so mancher Terrier ist Feuer und Flamme fürs Buddeln. Denken Sie auch immer an Ruhezeiten! Das Ziel ist Spaß und Auslastung – nicht Reizüberflutung und Verausgabung. Außerdem lernen Hund und Halter einander durch gemeinsame Aktivitäten besser kennen – das fördert eine innige Bindung zueinander. Tag am See Für Wasserratten ist ein feuchtfröhlicher Tag am See das Größte. Schwimmen, Stand-up-Paddling und Wasserspielzeug sorgen für Action und Spaß. Aber auch ruhigere Zeitgenossen können sich prima abkühlen und im Schatten relaxen. Und wenn Ihr Hund nicht gern baden geht, so gibt es am See für ihn doch viel zu erschnüffeln und erkunden. Dogs Creek Dummy Wave Ideal zum Apportieren, schwimmfähig, Gewicht: ca. 140 g, Maße: 30 × 10 × 5 cm MORE IQ Spielzeug Level I Plastik Clever Geeignet für Hunde jeden Alters und jeder Größe, fördert die Konzentration, gemeinsame Beschäftigung stärkt die Mensch-Tier- Beziehung 30

Tierisch informiert Spielspaß zu Hause Manche Katzen neigen zu Trägheit und spielen irgendwann weniger – lassen Sie sich etwas einfallen, damit Stubentiger gut ausgelastet sind Katzen gelten als unabhängig, dennoch sind sie soziale Tiere, die Schmuseeinheiten brauchen. Und Training und Spiel sind gerade bei reinen Stubentigern wichtig für die körperliche und geistige Auslastung. Außerdem stärken Sie damit die Bindung zu Ihrer Katze. Das gilt übrigens auch für Freigänger. Ein spielerisches Fitnessprogramm trainiert die Koordination, Reaktionsfähigkeit, Geschicklichkeit und Intelligenz Ihrer Katze. Besonderen Spaß macht Samtpfoten das Erjagen von Leckerbissen und Spielzeugen. Auch ein kleiner Hindernisparcours, an dessen Ende es eine Belohnung gibt, bringt Schwung in den Katzenalltag. Bauen Sie Kratzbaum oder Catwalk einfach mit ein – so entdeckt Ihre Katze AniOne Raschelkissen Baldrian Zum Stimulieren und Belohnen, mit Raschelfunktion, hergestellt in Deutschland tigen Sie bei Ihrer Samtpfote Alter, Fitnesslevel und Vorlieben. Ältere Katzen können unter Arthrose leiden, bauen Sie für sie nicht zu hoch und ausreichend Zwischenstufen ein, mithilfe derer sie geliebte Möbelstücke weiterhin erklimmen können. Jagderfolg ist wichtig Manche Stubentiger sind eher Tüftler und lieben Intelligenzspielzeuge, andere lauern geduldig ihrer Beute auf und wieder andere sind versierte Kletterer. Fordern und fördern Sie ihre Talente und halten Sie Überraschungen in petto. Neue Gegenstände – wie Kartons oder Papiertüten – werden oft neugierig untersucht, das beschäftigt Katzen mit allen Sinnen. Räumen Sie Spielzeug stets weg, damit AniOne Kicker Meerjungfrau Stimuliert und belohnt, befüllbar mit Katzenminze, Baldrian oder Silver Vine, waschbar bei 30°C Ihre Möbel ganz neu. Berücksiches interessant bleibt, und bringen Sie öfter mal etwas Neues mit. Katzenangeln sind ein beliebter Klassiker. Lassen Sie Ihre Katze am Ende die Beute ergreifen, damit sie einen Jagderfolg verbuchen kann. Spielen Sie mehrmals am Tag für rund 15 Minuten mit Ihrer Katze. Katzen-Piñata Eine Piñata für Katzen sorgt für Spaß und Beschäftigung. Schneiden Sie kleine Löcher in eine Brottüte oder einen Pappbehälter, befüllen Sie diese mit Papierstreifen und Leckerli. Hängen Sie die Piñata mit einer Schnur so auf, dass Ihre Katze sie gerade so erreichen und danach „schlagen“ kann. Und der Spaß kann beginnen … 31

Erfolgreich kopiert!

Fressnapf Prints