Titelthema Gut geschützt Bei Hunden und Katzen mit hellem, eher dünnem Fell empfiehlt es sich, Nase, Ohren und andere weniger behaarte Körperpartien vor Sonnenbrand zu schützen. Es gibt spezielle Sonnencreme für Tiere oder du verwendest Baby sonnen creme mit einem hohen Schutzfaktor und ohne Parfümzusatz. Denke in den Sommermonaten auch an die Parasitenprophylaxe. Geht dein Hund häufig baden, ist die Prophylaxe in Form von Tabletten oder Spot-On-Produkten die beste Wahl. Bei einem Zeckenhalsband können die Wirkstoffe an das Gewässer abgegeben werden und den Mikroorganismen im Wasser schaden. Bereits wenige Minuten können lebensbedrohlich werden. Denke an heißen Tagen auch an die Pfoten deines Hundes. Asphalt kann sich auf bis zu 65 Grad Celsius aufheizen. Bist du dir unsicher, liefert der einfache Sieben- Sekunden-Test Aufschluss: Drücke deinen Handrücken sieben Sekunden lang auf den Asphalt. Ist er zu heiß für dich, ist er auch für Tierpfoten zu heiß. So gerne sie sich auch in der Sonne räkeln, große Hitze mögen die meisten Katzen nicht. Unterstützen kannst du deine Samtpfote mit täglicher Fellpflege. So löst du Unterwolle aus dem Fell und sorgst dafür, dass weniger Haarballen (Bezoare) entstehen: Zur Abkühlung lecken Katzen ihr Fell, die entstehende Verdunstungskälte erfrischt, doch so bilden sich auch lästige Haarballen im Magen. Außerdem macht die Fellpflege Durst: Bis zu 60 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht sollte deine Katze im Sommer trinken. Trinkmuffel überzeugst du mit Trinkbrunnen oder leckeren Katzendrinks oder einem Schuss Thunfischaufguss im Wasser. Dem Nassfutter kannst du etwas Wasser untermengen. Achte bei hohen Temperaturen darauf, dass es nicht zu lange in der Wärme steht, sonst verdirbt es. Cooler Outdoor-Spaß Freigänger streifen jetzt am liebsten über taufrische Morgenwiesen oder nutzen die kühlen Abendstunden für ihre Streifzüge. Richte im Garten und auf dem Balkon luftige Schattenplätze für deine Samtpfote ein. Eine Kühlmatte oder ein feuchtes Handtuch helfen an besonders heißen Tagen. Vorsicht ist jedoch bei Ventilatoren geboten: Der direkte Luftzug kann Erkältungsinfekte oder Bindehautentzündungen verursachen. AHA! Manche Katzenrassen mögen’s nass: Maine-Coon- Katzen und Norwegische Waldkatzen zum Beispiel baden sehr gern! 16
Titelthema Cooler Spielspaß Wasser- und Kühlspielzeuge für Hunde und Katzen sind Abkühlung und Beschäftigung in einem. So macht der Sommer Spaß! Dogs Creek Spielzeug Fasan Outdoor-Spielzeug aus Polyester, waschbar bei 30 °C, Maße: 36 x 8 x 24 cm AniOne Neoprenspielzeug Wassermelone Schwimmfähig, zahnfreundlich, Durchmesser: 24 cm AniOne Neoprenspielzeug Donut blau Eignet sich gut zum Werfen, schwimmfähig für Spaß im Wasser, Durchmesser: 24 cm AniOne Edelstahl- Trinkbrunnen Trevi Trinkbrunnen mit Edelstahlschale und -aufsatz, Filter reinigt das Wasser AniOne Katzenpool inkl. 3 Spielzeugen, 20 cm Toller Katzenpool zum Fischen im Wasser, inkl. 3 Neopren-Spielzeugen AniOne Cooling Gelring Mit Snacks befüllbar, zum Einfrieren geeignet, zur Abkühlung an warmen Tagen AniOne Cooling Ring Schwamm Geeignet für starke Kauer, zahnfreundlich, Wasser entweicht durch Löcher AniOne Cooling Knochen Zum Einfrieren geeignet, nimmt Wasser auf, das durch Kauen entweicht, kühlend Mit zwei extragroßen Taschen für komfortables Abtrocknen AniOne Gelhantel Robust und zahnfreundlich, einfrierbar, mit Snacks bestückbar, sorgt für Abkühlung AniOne Spielzeug Kleine Krabbe Zum Jagen & Ent- decken, befüllbar mit Katzenminze u. a. Alle Angebote findest du in teilnehmenden Fressnapf-Filialen und in unserem Online-Shop unter fressnapf.at TAKE CARE Hundehandtuch Mikrofaser Extraweich und saugfähig, 35 x 80 cm, bei 60 °C waschbar, mit Aufhänger 17
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter