SO SEHEN tierische Helden aus Jeden Tag leisten viele unserer Mitarbeiter:innen Großartiges für Tiere, und darauf sind wir stolz. Denn jeden Tag beweisen sie: Wir alle sind tierisch engagiert! Zahlreiche unserer Mitarbeitenden engagieren sich in ganz Europa für Tiere in Not – ob während der Arbeit oder ehrenamtlich in Tierschut zvereinen. Wir freuen uns über dieses Engagement, das keineswegs selbst verständlich ist. Im Juli dreht sich daher alles um unsere tierisch engagierten Mitarbeiter:innen und ihre Heldengeschichten. Tierschutz ohne Grenzen Carina arbeitet Vollzeit in der Fressnapf-Filiale in Wien und widmet ihre ganze Freizeit der österreichischen Organisation dogNet, die einen ungarischen Rehabilitätshof unterstützt. Ihre Hündin und fünf Tiere ihrer Mutter stammen von dort. Carina lernte das Tierschutzprojekt kennen, als sie noch bei einem Tierarzt gearbeitet hat: „Ich wurde von dogNet damals gefragt, ob ich zwei Notfall-Katzen aufnehmen und mit der Flasche großziehen könnte.“ Seitdem nimmt Carina Pflegetiere bei sich auf. „Bei unserer Arbeit teilen wir sehr viel Leid und sehr viel Freude, das verbindet.“ Antoine aus der Fressnapf-Filiale in Bourg-lès-Valence in Frankreich setzt sich in einem französischen Tierschutzverein für ausgesetzte Schildkröten ein. Über die Beratung der Vorsitzenden des Tierschutzvereins im Markt lernte Antoine den Verein kennen und kam so zu seinem Engagement. Der Fokus des Vereins liegt auf der Pflege von verletzten, unter ernährten und kranken Schild kröten. Dabei hat Antoine auch eine außer gewöhnliche Geschichte erlebt: Die Organisation bekam einen Anruf einer Familie, die aus dem Urlaub ein Schildkröten-Ei ungewollt im Gepäck mitgebracht hatte. Das Tier hatte im Ei die komplette Reise überlebt und schlüpfte. Die Organisation kümmerte sich um die Aufzucht und gemeinsam mit ihrem Netzwerk um die Rückbringung zu ihrer natürlichen Umgebung. Einzigartiges Engagement Franchisepartnerin Sandra aus der Fressnapf-Filiale in Wuppertal wurde durch den Fund einer abgestürzten Fledermaus auf den Schutz von Fledermäusen aufmerksam. Nun engagiert sie sich ehrenamtlich bei der Fledermaushilfe NRW in Wuppertal und hat dadurch gemerkt, wie wichtig diese Tiere für unsere Umwelt sind. Ihre Motivation ist auch ganz klar: „Ich fühle mich gut, wenn ich Tieren helfen kann, die in Not sind.“ 24
Tierisch informiert Karin FRESSNAPF-FILIALE IN WIEN Was ist deine „Heldentat“? Die Aufzucht von verwaisten Wildtier babys im Eichhörn chennothilfe Verein Kirchstetten. Um welche Tiere geht es? Eichhörnchen, Igel, Siebenschläfer und Singvögel. Hast du dort eine ganz besondere Geschichte erlebt? Das Eichhörnchen Joysl kam verletzt zu mir, mit einem Loch im Kopf durch den Angriff einer Krähe. Die Kleine war gerade mal vier Wochen alt und es dauerte einige Wochen mit vielen Behandlungen und intensiver Pflege, bis Joysl wieder fast gesund war. Leider hat sie eine leichte neurologische Störung behalten. Ihr Kopf und der Schwanz sind schief. Mittlerweile wohnt Joysl seit 2017 bei mir. Was bedeutet es für dich, eine tierische Heldin zu sein? Ich finde es einfach nur wunderbar, wenn man hilflosen Tierfindlingen helfen und sie später wieder in die Natur entlassen kann. Patrycja FRESSNAPF-FILIALE IN SPEYER, DEUTSCHLAND Was ist deine „Heldentat“? Ich bin ehrenamtlich als 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Speyer und Umgebung e. V. tätig. Was bedeutet es für dich, eine tierische Heldin zu sein? Den Tieren helfen zu können, bedeutet für mich alles! Ich möchte den Tieren eine Stimme geben, da sie selbst nicht die Möglichkeit haben, die Stimme zu erheben. Was hat dich dazu bewegt, dich für Tiere in Not einzusetzen? Ich habe eine Mutterkatze und ihre zwei Kitten gefunden und bin darüber auf den Tierschutzverein aufmerksam geworden. Außerdem habe ich hier meinen Seelenhund gefunden, was zu der Entscheidung führte, mich aktiv im Verein einzusetzen. Der Goldene Fressnapf 2022 EINE AUSZEICHNUNG FÜR ECHTE HELDEN! Ein nettes Lächeln an der Kasse, eine helfende Hand in schwierigen Situationen: Schon kleine Gesten können Großes bewirken. Denn jeden Tag können wir die Welt verändern! Und genau aus diesem Grund heißt es auch in diesem Jahr wieder „Tierische Helden gesucht!“. In ganz Österreich gibt es zahlreiche Tierschutzvereine, die beeindruckende Arbeit leisten. Wir suchen in 2022 die Menschen hinter den Vereinen. Diejenigen, die sich täglich für Tiere in Not einsetzen, mit ihrem Therapiehund Glücksmomente verschenken oder zuhören, wenn bedürftige Tierhalter Hilfe benö tigen. Einfach echte Helden! J e tz t bewerben! Noch bis zum 26. Juli könnt ihr mitmachen und eure Heldengeschichte mit uns teilen. Die Gewinner:innen werden im Oktober von einer Fachjury gekürt und mit dem Goldenen Fressnapf sowie einem Preisgeld von je 5000 Euro ausgezeichnet. Erfahre mehr zum Goldenen Fressnapf unter: fressnapf.at/ goldenerfressnapf 25
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter