Aufrufe
vor 2 Jahren

Fressnapf Friends 04/22

  • Text
  • Wwwfressnapfat
  • Informiert
  • Wasser
  • Hunde
  • Anione
  • Tierisch
  • Katze
  • Tiere
  • Hund
  • Katzen
  • Fressnapf

Gemeinsam glücklich IHR

Gemeinsam glücklich IHR HABT FRAGEN? Fressnapf kennt die ntworten Tierbesitzer:innen haben unzählige Fragen – und jede Frage ist erlaubt. Wichtig ist nur, wem man sie stellt Du fragst – wir antworten Tiernahrung, Spielzeuge, Einstreu, Bürsten oder Snacks, vieles davon exklusive Eigenmarken – all das findest du bei Fressnapf in den mehr als 133 Filialen österreichweit oder rund um die Uhr im Fressnapf­Online­Shop. Was es dort außerdem gibt? Jede Menge Expertise. Denn die Filialmitarbeiter:innen werden regelmäßig geschult – einige von ihnen lassen sich zu Hunde­ und Katzen­Expert:innen ausbilden. So können sie dich eingehend beraten, wenn du dir beispielsweise unsicher bist, welche Nahrung die richtige für deinen Liebling ist. Da rüber hinaus findest du mehr als 1000 Ratgeberbeiträge in unserem Fressnapf­Friends­ Online­Magazin. Entdecke auch die Services von Fressnapf. In den Fressnapf Salons etwa werden deine langhaarigen Lieblinge professionell gepflegt, gewaschen, geschoren oder getrimmt. Außerdem steht dir bei kostenloser Anmeldung beim Pfotenclub ein Experten­Team – bestehend aus einer Tierärztin sowie Hunde­und Katzenpsychologen – bei offenen Fragen jeder­ zeit zur Verfügung. SELECT GOLD Maine Coon Adult Geflügel, Lachs 400 g Optimal für Maine Coon und Katzen großer Rassen, weizenfreie Rezeptur SELECT GOLD Maxi Extra Sensitive Insect Mit Insektenprotein und Kartoffeln, für ernährungssensible Hunde 48 Ist Trocken- oder Nassnahrung gesünder für meinen Hund? Jede Hundenahrung, die als „Alleinfuttermittel“ deklariert ist, versorgt deinen Hund mit allen wichtigen Nährstoffen. Das gilt für Trocken- und auch Nassnahrung. Willst du deinem Vierbeiner beides geben, solltest du das nur in getrennten Mahlzeiten, etwa morgens und abends, machen, sonst kann es zu Verdauungsproblemen kommen. Wie ernähre ich meine Kaninchen ausgewogen? Das Wichtigste ist Raufutter, das ihnen rund um die Uhr zur Verfügung stehen muss, denn Kaninchen haben sogenannte Stopfmagen und brauchen immer Nachschub. Frisches Heu gehört in jedes Gehege. Meine Katze trinkt zu wenig. Was kann ich tun? Stelle Trink- und Futternapf getrennt auf, probiere es mit bewegtem Wasser, etwa aus einem Trinkbrunnen oder einer Trinkschale mit Glitzerboden. Manche Katzen spielen auch gern mit Wasser und trinken dabei. Ein Schuss Wasser im Nassfutter kann auch hilfreich sein oder Katzengetränke mit verlockendem Geschmack. Mehr kompetente Tipps und Ratgeber findest du unter: fressnapf.at/ernaehrung Pfotenclub Melde dich kostenlos beim Pfotenclub an und profitiere vom Fachwissen unserer Expert:innen fressnapf.at/club

Gemeinsam glücklich ERNÄHRUNG SICHERHEIT PFLEGE BESCHÄFTIGUNG In der nächsten Ausgabe beantworten wir Fragen zur Sicherheit und Beschäftigung Du fragst – wir antworten Alle Informationen über unsere Fressnapf Salons: fressnapf.at/ salon Soll ich meine langhaarige Katze scheren, damit sie besser mit der Sommerhitze zurechtkommt? Tägliches Bürsten ist die bessere Maßnahme, weil das Scheren die Struktur des Deckhaars nachhaltig verändern kann. Allerdings gibt es Einzelfälle, bei denen eine Schur ratsam oder sogar unablässig ist, etwa wenn Verfilzungen weit fortgeschritten sind. Das solltest du aber besser einem Profi überlassen. Frag nicht irgendwen. Frag Fressnapf. Jede:r möchte die optimale Nahrung und die beste Pflege für seinen tierischen Liebling, damit dieser lange und gesund lebt. Eine gute Beratung ist deshalb das A und O. Viele unserer Mitarbeiter:innen bei Fressnapf haben sich deshalb von Fachkräften zu Hunde- und Katzen-Expert:innen ausbilden lassen. So können sie dich zu den wichtigsten Themen wie Ernährung, Pflege, Transport und Beschäftigung bestens beraten. Im Sommer riecht mein Hund oft muffig. Woran kann das liegen? Eigengeruch bei Hunden ist normal. Wird er zu streng, kann das daran liegen, dass der Hund sehr trockene Haut hat – hier können hochwertige Öle im Futter Abhilfe schaffen oder befeuchtende Pflegeprodukte. Auch nach dem Baden im See etwa können durch das feuchte Fell Gerüche durch Bakterien entstehen: Trockne dein Tier gerade abends immer gut ab. Mehr kompetente Tipps und Ratgeber findest du unter: fressnapf.at/pflege TAKE CARE Zahnbürste Weiche, haustiergerechte Zahnbürste, kleiner und großer Bürstenkopf TAKE CARE Anti- Plaque-Spray Hilft, Zahnbelag zu reduzieren, und beugt somit der Bildung von Zahnstein vor 49

Fressnapf Prints