Häppchen Gut versorgt im Urlaub Planst du eine längere Abwesenheit, dann solltest du einen Aquarien sitter organisieren, der deine Fische füttert und mindestens alle zwei bis drei Tage nach dem Rechten sieht. Wenn du Jungfische hast, sollte täglich jemand dein Aquarium versorgen. Reinige spätestens eine Woche vor Abreise den Filter deines Aquariums. Zwei bis drei Tage vor Urlaubsantritt solltest du einen Teilwasserwechsel vornehmen. Notiere für deinen Aquariumsitter die wichtigsten Dinge: KittyRade isotonisches Getränk, 250 ml Isotonisches Getränk, das die zuverlässige Flüssigkeitszufuhr bei Katzen fördert FÜR TRINKMUFFEL UNTER DEN KATZEN Checkliste Schreibe genaue Portions angaben für die Fütterung der Fische auf und stelle Futter bereit Der Sitter sollte bei jedem Besuch prüfen, ob sich die Wasseroberfläche im Aquarium noch bewegt – das bedeutet, Filter und Ausströmer funktionieren Notiere die ideale Wassertemperatur – diese sollte jedes Mal gecheckt werden Befindet sich ein toter Fisch im Becken, muss dieser mit einem Kescher herausgefischt werden Notiere den Ort deines Sicherungskastens und des Fehlerstrom-Schutzschalters für den Fall, dass die Sicherung ausfällt Hinterlasse deine Telefonnummer für Rückfragen Mit Fressnapf feiern und GEWINNEN Und die Party geht weiter: 25 Jahre Fressnapf Österreich! Unter dem Motto „Wir feiern 25 Jahre Tierliebe“ haben wir noch bis September viele Überraschungen und Gewinne für unsere Kund:innen geplant. Schau am besten regelmäßig auf unserer Website und unseren Social- Media-Kanälen vorbei: Wer mitmacht landet automatisch im Lostopf für den Hauptgewinn: Zusammen mit Sheba verlosen wir einen VW ID.4 – den Elektro-SUV von Volkswagen! Alle Infos unter fressnapf.at/25-jahre 6
Häppchen INTERNATIONALER KATZENTAG AM 8. AUGUST Fun Facts Miauen Noch mehr Fun Facts über Katzen unter fressnapf.at/ katzenfakten Rechts- oder linkspfötig Katzen haben eine Lieblingspfote und in aller Regel ist diese geschlechterspezifisch festgelegt! Katzen sind meist rechtspfötig, während Kater bevorzugt die linke Pfote benutzen. Mit welcher Pfote greift deine Katze zuerst nach ihrem Spielzeug? Perfekt ausgestattet in den Urlaub starten Entdecke unser großes Sortiment an Reise- und Outdoor-Produkten in deiner Fressnapf-Filiale und online auf fressnapf.at Hilfe! Warum sitzen Katzen oft auf Bäumen fest? Sie können ihre Pfoten und Krallen nicht umdrehen und somit nicht kopfüber klettern. Also entweder gelingt es ihnen, rückwärts zu klettern, oder sie müssen auf menschliche Hilfe warten. Neben dem klassischen „Miau“ beherrschen Katzen zehn weitere Lautarten: vom Schnattern übers Knurren bis hin zum Fauchen. Daraus können die Sprach künst ler bis zu 100 verschiedene Einzellaute generieren. AniOne Katzenangel Krabbe Mit Kunstfedern und Glöckchen, Katzen weckt haben den in der Regel natürlichen 24 Schnurrhaare, Jagdinstinkt zwölf auf jeder Seite des Kopfes. Vielleicht gelingt es dir, sie bei deiner Katze zu zählen. Jetzt buchen auf fressnapf-reisen.at Weitere Informationen sowie alle Reise- Angebote findest du unter fressnapf-reisen.at Service-Center: 01 580 99 570 Gratis-Storno bis 7 Tage vor Abreise * *Details unter fressnapf-reisen.at/sorglos-buchen
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter