Aufrufe
vor 13 Monaten

Fressnapf Friends 04/24

  • Text
  • Fressnapf
  • Katzen
  • Hund
  • Hunde
  • Wasser
  • Sommer
  • Katze
  • Informiert

Titelthema HEIßE TAGE,

Titelthema HEIßE TAGE, KÜHLE KÖPFE: Frisch durch den Sommer Die warme Jahreszeit bereitet Menschen und Tieren viel Spaß, große Anstrengungen solltet ihr in der Mittagshitze aber vermeiden – und auf ein paar weitere Dinge achten Glückliche Hunde – Spielspaß im Sommer richtig anpassen: fressnapf.at/ sommerspass-hund Der Sommer ist eine tolle Jahreszeit, auch weil wir so viel Zeit draußen mit unseren Hunden verbringen können – im Garten, im Park, am See oder Meer. Je nachdem, wie heiß der Sommer ist, wird es notwendig, unseren Lieblingen zumindest tagsüber Abkühlung zu verschaffen. Bereits Temperaturen über 25 Grad Celsius setzen vielen Hunden zu. Im Gegensatz zu Menschen können Hunde nicht schwitzen. Sie regulieren ihre Körpertemperatur, indem sie hecheln und kühle Plätze aufsuchen. Ihre Schweißdrüsen sitzen an den AHA! Auch Kühlmatten helfen deinem Hund im Hochsommer. Kühlwesten oder - halsbänder sollten immer nur kurze Zeit angelegt werden. Pfoten ballen, deshalb hilft ihnen ein kühles Fußbad, etwa in einer Strandmuschel, in einem Hundepool oder auch im Fluss oder See – notfalls sorgt auch ein kühl-feuchter Lappen an den Pfoten für Erfrischung. Wichtig ist auch, dass immer ausreichend frisches, aber nicht kaltes Wasser zur Verfügung steht. Rund 100 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht sollten Hunde an sehr heißen Tagen trinken. Nimm unbedingt Faltnapf und Wasser mit, wenn ihr länger unterwegs seid. Trinkfaule Hunde kann man durch spezielle leckere Hunde drinks zum Trinken animieren – das gibt ihnen auch Energie. Verlagere die Gassirunden im Sommer in die kühleren Morgen- und Abendstunden. Spaziergänge durch schattige Wälder sind jetzt angenehmer als Touren über Asphalt. Bietet sich unterwegs ein Sprung ins kühle Nass an – etwa Fluss oder See –, ist die Runde perfekt. Das Gewässer muss aber sicher (keine starke Strömung, ein leicht zugängliches Ufer) und zum Baden freigegeben sein. Auch die Wasserqualität oder Algenbefall können deinem Hund gesundheitlich schaden, informiere dich, ehe du ihn baden lässt. 16

Fressnapf Prints