Aufrufe
vor 1 Jahr

Fressnapf Friends 05/22

Gemeinsam glücklich DER

Gemeinsam glücklich DER ROTE Schlaumeier Weltweit existieren rund 20 Fuchsarten – vom weißen Polarfuchs bis zum zierlichen Wüstenfuchs mit auffällig großen Ohren. In unseren mitteleuropäischen Breiten ist lediglich der Rotfuchs zu Hause 1 Hund, Katze oder Fuchs? Der Fuchs ist ein Mitglied der Hundefamilie. Es bestehen allerdings Ähnlichkeiten zur Wildkatze. Etwa sein eleganter, auf Zehenspitzen tänzelnder Gang. Vulpes vulpes ist – wie die Katze – ein nachtaktives Tier. Wegen seiner senkrecht stehenden Pupillen kann er in der Dämmerung gut sehen. Seine ein- und ausziehbaren Krallen ermöglichen es ihm, wie eine Katze auf Bäume zu klettern, was kein Hund kann. Manche Füchse schlafen sogar dort oben. 2 Die Welpenstube Füchse sind Einzelgänger. Nur zur Welpenaufzucht leben sie im Familienverbund. In der Fuchsehe herrscht Arbeitsteilung: Während die Mutter die Kleinen betreut, die anfangs weder sehen noch hören können, geht der Vater jagen und sorgt für Nahrung. Nach vier Wochen verlassen die Welpen den Bau für kleine Ausflüge. 36

Gemeinsam glücklich Wild Facts 3 Reineke, der schlaue Fuchs In Fabeln und Märchen ist der Fuchs immer der Schlaue. Das ist auch im wahren Leben so. Wenn er Beute, wie etwa Krähen, anlocken will, stellt er sich tot. Im entscheidenden Moment springt er auf und schlägt zu. Ähnlich raffiniert verfährt er auch mit der Igel-Beute. Rollt sich das Stacheltier ein, schubst der Fuchs es zum Wasser. Dort rollt sich der Igel zum Schwimmen aus – und kann von ihm gefressen werden. 4 So klingt der Fuchs Füchse sind Hunde, aber können sie auch bellen? Ja, nicht nur während der Paarungszeit. Dann wird es generell geräuschvoll um die Tiere: Die Weibchen suchen mit Schreien die Aufmerksamkeit des männlichen Fuchses, dieser antwortet mit einem hellen „Ranzbellen“. Sie schreien, winseln, keckern, knurren – Füchse sind sehr kommunikativ. Die roten Schlaumeier verfügen über 30 verschiedene Lautäußerungen, die sie in unterschiedlichen Situationen anwenden. 5 Lebensraum Großstadt Der Allesfresser Fuchs ist auf der ganzen Nordhalbkugel zu Hause. Er lebt in Wäldern, auf Feldern – und gehört inzwischen zum Inventar von Großstädten. Dort ist der Tisch für Vulpes vulpes reich gedeckt. Stadtfüchse räumen aber nicht nur Mülleimer aus, sie jagen auch Ratten. Sie haben sich so gut angepasst, dass sie sich auch im Straßenverkehr gut zurechtfinden. Angst vor Menschen kennen Stadtfüchse kaum. 37

Fressnapf Prints