Aufrufe
vor 1 Jahr

Fressnapf Friends 05/22

Gemeinsam glücklich ES

Gemeinsam glücklich ES IST EINE Win-winwin-Situation Die Partnerschaft von PAYBACK und Fressnapf bietet den Kund:innen echte Mehrwerte, erklären die Geschäftsführer der beiden Unternehmen Walter Lukner und Hermann Aigner Wie ist der Gedanke der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen ursprünglich entstanden? Hermann Aigner: Wir wollten ein Loyalty-Programm aufsetzen und haben den Start von PAYBACK Österreich genutzt, um ein professionelles Multipartner-Programm zu starten. Außerdem ist unsere Zusammenarbeit bereits erprobt. Walter Lukner: Ja, Fressnapf ist in Deutschland seit 2015 einer der größten und beliebtesten Partner im Programm. Deshalb war es für uns klar, dass wir Fressnapf beim Start in Österreich unbedingt dabeihaben und unsere erfolgreiche Partnerschaft fortsetzen wollen. Die Kooperation ist eine Win-win-win-Situation für die Kund:innen in Österreich, für PAYBACK und für Fressnapf, das hat sich ja bereits über mehrere Jahre bewiesen. Kann man die in Deutschland gesammelten Erfahrungen auf den österreichischen Markt übertragen? Hermann Aigner: Deutschland und Österreich sind zwei sehr unterschiedliche Märkte. In der Vergangenheit haben wir jedoch gesehen, dass PAYBACK in Deutschland sehr gut angenommen wird. Walter Lukner: Auch in Österreich wird PAYBACK sehr von den Fressnapf-Kund:innen geschätzt und die Durchdringung in Österreich hat die in Deutschland sogar noch übertroffen. Zudem hat sich in Deutschland gezeigt, dass PAYBACK Kund:innen sehr treue und loyale Fressnapf- Kund:innen sind. Steckbrief Name: Walter Lukner Position: Geschäftsführer der PAYBACK Austria GmbH Bei PAYBACK seit: 2005 und seit 2018 Geschäftsführer von PAYBACK Österreich Seine Vision: Wir wollen unseren Weg zum relevantesten, branchenübergreifenden Multipartner im Bonusprogramm fortsetzen – mit vielen attraktiven Vorteilen und Services für unsere Kund:innen. 44

Gemeinsam glücklich Mit PAYBACK können Fressnapf­Kund:innen tierisch punkten. Einfach anmelden und lospunkten! payback.at/anmelden Wie hoch ist der Anteil der Haustierbesitzer:innen unter den PAYBACK Kund:innen? Walter Lukner: Über ein Drittel aller PAYBACK Kund:innen halten mindestens ein Haustier. Wie viele Österreicher:innen sammeln denn bereits PAYBACK Punkte? Walter Lukner: PAYBACK wird aktuell von über 3,2 Millionen Kund:innen und damit von mehr als einem Drittel aller Österreicher:innen genutzt. Täglich wird rund 150 000 Mal gepunktet. Unsere Kund:innen schätzen dabei vor allem den spürbaren Mehrwert, die Einfachheit des Programms und die vielfältigen Einlösemöglichkeiten. OTTO zählen, haben wir auch viele andere Partner wie zum Beispiel Austrian Airlines, H&M, Lieferando oder booking.com in unserem Portfolio. Haben Sie noch einen Geheimtipp, wie man besonders viele PAYBACK Punkte sammeln kann? Walter Lukner: PAYBACK Kund:innen können im Alltag viele Punkte sammeln – vor allem wenn sie vor dem Einkauf Coupons aktivieren und die Punkte dadurch vervielfachen. Am besten ist es, unseren Newsletter zu abonnieren und die App zu nutzen, so ist immer alles in der Tasche dabei. Steckbrief Name: Hermann Aigner Position: Geschäftsführer der beiden Fressnapf-Landesgesellschaften Österreich und Schweiz Bei Fressnapf seit: 2010 Seine Vision: Wir sind überzeugt: Wenn unsere Haustiere glücklich sind, sind wir Menschen es auch. Getreu unserem Motto: Happier Pets. Happier People. Wie viele Partner machen bei dem Multipartner-Bonusprogramm mit? Hermann Aigner: Mehr als 260 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zählen zu unseren Partnern. Walter Lukner: Damit bieten wir als erstes österreichisches Multipartner-Programm die bei Weitem größte Vielfalt am Markt. Neben unseren Säulen des Programms, zu denen Fressnapf, dm drogerie markt, UNIMARKT, die bp Tankstellen und 45

Fressnapf Prints