Tierisch informiert Glänzendes Fell nach der Badesaison So unterstützt du deinen Hund beim Fellwechsel und schützt sein Fell nach Sonne, Salzwasser und Strand Der Sommer ist vorbei und dein Vierbeiner hat viel Zeit in der Sonne verbracht, ausgiebig im Sand gebuddelt und im Wasser geplanscht? Dann ist es jetzt an der Zeit, seinem Haarkleid etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Nach Sonne, Sand und Salzwasser braucht es besondere Pflege. Außerdem steht der Fellwechsel vor der Tür. Wir geben dir die besten Tipps, wie du deinen Liebling jetzt optimal unterstützt und ihm zu einem ge- sunden, glänzenden Fell verhilfst. Nach dem Salzwasser Dein Hund liebt das Baden im Meer oder See? Dann ist besondere Fellpflege angesagt. Nach dem Bad im Meer solltest du deinen Vierbeiner abduschen, abtrocknen und ausbürsten, um Salz reste zu entfernen, die sonst zu Juckreiz führen könnten. Auch ein Felloder Hautpflegespray kann je nach Hund und Felltyp Sinn machen. Nach dem Urlaub ist der perfekte Zeitpunkt für einen Besuch beim Hundefriseur: Mit Liebe und Sachverstand werden Haut und Fell gepflegt, damit dein Liebling im Herbst ein Fell hat, das ihn zuverlässig vor Wind und Wetter schützt. Nach dem Strand Sonne, Salzwasser und Sand können das Fell spröde machen und die Haut strapazieren. Durch das Abspülen mit klarem Wasser wird Sand entfernt, welcher sonst zu Juckreiz führen kann. Häufiges Waschen nach dem Strand mit Shampoo hingegen kann die Haut irritieren, daher gilt: Wenn möglich und notwendig, immer nur mit Wasser abwaschen. Sobald dir Hautirritationen bei deiner Fellnase auffallen, wende dich an deinen Tierarzt. Fressnapf SERVICEWELT Fellpflege mit Herz und Sachverstand: Wir beraten dich gerne zu passenden Produkten für deine Fellnase. Sprich uns an oder vereinbare einen Termin: fressnapf.at/salon 30
Tierisch informiert Naturally Good Entwirr Shampoo, 250 ml Erleichtert die Kämmbarkeit, ohne Silikone, 100 % vegan Im Fellwechsel Durch den Fellwechsel hilfst du deinem Hund durch regelmäßiges Bürsten: Abgestorbenes Fell wird gelöst und durch die Massagewirkung wird die Haut besser durchblutet. Das Ergebnis: Der Schutzfilm der Haut kann sich schneller regenerieren. Nach Rücksprache mit deinem Tierarzt kannst du durch Nahrungsergänzungen wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren oder Biotin-Präparate deinen Hund zusätzlich unterstützen. Mehr rund um den Fellwechsel bei deinem Hund: fressnapf.at/ fellwechsel Richtig bürsten Für jeden Felltyp gibt es die perfekte Bürste: Eine Zupfbürste mit dichten Pins und gewölbtem Bürstenfeld eignet sich hervorragend zum Ausbürsten der Unterwolle bei Langhaarrassen wie zum Beispiel Tibet-Terriern oder Bearded Collies. Bei kurzhaarigen Hunden wie Jack Russel Terriern lösen Bürsten mit weichen Noppen aus Gummi Schmutz und abgestorbenes Haar aus dem Fell, ohne die empfindliche Haut zu verletzen. Du bist dir nicht sicher, welche Bürste die richtige für deinen Vierbeiner ist? Dann sprich uns im Fressnapf Salon gerne an! PetBalance Support Haut + Fell Öl, 250 ml Zur Unterstützung der Haut- und Fellgesundheit, hochwertiges und schmackhaftes Öl TAKE CARE Flexible Zupfbürste, S Flexibler Bürstenkopf, für langes Fell, Borsten aus hochwertigem Edelstahl
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter