fressnapfaut
Aufrufe
vor 2 Jahren

Fressnapf Friends 06/21

  • Text
  • Wwwfressnapfat
  • Vierbeiner
  • Gemeinsam
  • Tier
  • Tiere
  • Katzen
  • Anione
  • Fressnapf
  • Katze
  • Hunde
  • Hund

So halten Sie Ihre Katze

So halten Sie Ihre Katze im Winter in Bewegung: fressnapf.at/ katzenspiele online Spazierspass bei Wind und Weer Frische Luft und viele Gerüche: Gut ausgerüstet und mit der richtigen Einstellung bereiten Gassirunden auch bei trübem Novemberwetter gute Laune Es mag zunächst ein wenig Überwindung kosten, bei nasskaltem Novemberwetter rauszugehen, aber die frische Luft tut uns einfach gut! Und für unsere Hunde gibt es im feuchten Gras oder im raschelnden Laub sehr viele spannende Spuren zu erschnüffeln. Gut sichtbar sein Je nach Außentemperaturen, Fellbeschaffenheit und Alter des Vierbeiners kann ein wärmender, wasser- und windabweisender Mantel sinnvoll sein. Hunde ohne Unterwolle und Senioren, deren Stoffwechsel langsamer arbeitet, frieren bereits, wenn die Temperaturen noch einige Grad Celsius über null liegen. Dazu zählen etwa Boxer, Bulldoggen, Windhunde, Dalmatiner, Dackel und viele Mischlinge. Besonders praktisch sind Mäntel mit herausnehmbarem Innenfutter. Diese kommen bei Schmuddelwetter als Regenmantel und bei Schnee als wärmender Wintermantel zum Einsatz. Vergessen Sie aber bei aller Tierliebe nicht Ihr eigenes Wohl: Mit praktischer Outdoorjacke und Gummistiefeln kann Ihnen auch ein verregneter Tag nichts anhaben. Für eine bessere Sichtbarkeit sorgen Leuchtaccessoires. Die Auswahl reicht von reflektierenden Geschirren und Leinen über Blinkanhänger und 24 -halsbänder bis hin zu Warnwesten oder Mänteln. Ihr Hund kann dank einer lichtempfindlichen Schicht auf der Netzhaut (Tapetum lucidum) zwar bei Dunkelheit fast genauso gut sehen wie bei Tageslicht, doch das gilt leider nicht für Sie und andere Menschen. Um besser sehen zu können und gut Dogs Creek Outdoormantel Steel Wasserabweisend durch Bionic Finish, Kälteschutz, Rückenlänge: 26 – 54 cm AniOne Leopard Strickpullover Für kalte, trockene Tage, weich, mit modischem Leoparden-Strickmuster

Tierisch informiert Leckerli verstecken! Das beschäftigt Ihre Katze und hält sie fit gesehen zu werden, nehmen Sie eine Taschenlampe mit und statten Sie sich mit blinkenden Leuchtaccessoires aus, so wissen andere Spaziergänger auch im Dunkeln, dass ihnen jemand entgegenkommt. In Bewegung bleiben Regelmäßige Bewegung hält Ihren Hund auch im Winter körperlich fit und geistig ausgelastet. Ein großer Vorteil von Spaziergängen bei schlechtem Wetter ist, dass Parks und Ausflugsziele meist menschenleer sind und Sie und Ihr Vierbeiner sich nach Herzenslust austoben können. Nicht einmal von schlechten Sichtverhältnissen müssen Sie sich abhalten lassen: Leuchtendes Spielzeug, wie Bälle und Frisbees, sorgen bei jedem Wetter für Spielspaß. Eine wichtige Grundregel für Spaziergänge bei niedrigen Temperaturen lautet: Immer in Bewegung bleiben! Passen Sie die Aktivitäten dem Fitnesslevel Ihres Hundes an, aber lassen Sie nicht zu, dass er sich längere Zeit hinlegt. Nehmen Sie dafür zum Beispiel ein Spielzeug mit und verstecken es oder lassen Sie es Ihren Hund apportieren, fangen oder tragen – aber bitte nur, wenn der Boden oder die Spielsachen nicht gefroren sind. So bleibt Ihr Vierbeiner aktiv und motiviert. Gleichzeitig werden Sie als Rudelführer interessanter. Auch ein AniOne Wendemantel blau 2 in 1, mit reflektierenden Elementen, Rückenlänge: 26 – 65cm spontaner Agility-Parcours, bei dem Sie niedrige Mauern zum Überspringen, Baumstämme zum Balancieren oder Begrenzungspfähle zum Slalomlauf einsetzen, bringt Ihren Liebling auf Touren. Zu Hause angekommen, rubbeln Sie Ihren Hund, wenn nötig, trocken. Nun folgt der gemütliche Teil mit Streichel einheiten und dem Dösen auf dem Lieblingsplatz. Viele Hundesenioren nehmen ein warmes Plätzchen an Heizung und Ofen oder auch ein Wärmekissen gut an. AniOne Katzenhaus Lodge in Weiß Leichter und schneller Aufbau, idealer Rückzugsort, zwei Etagen Katzen mögen’s gemütlich Katzen sind für ihre ausgiebigen Ruhephasen bekannt. Im Winter verschlafen sie sogar bis zu 20 Stunden täglich. Nun sind Bewegung und Beschäftigung erst recht wichtig. Gewähren Sie Freigängern weiterhin Auslauf, Ihr Liebling sollte aber jederzeit im Warmen Unterschlupf finden können. Durch den Einbau einer Katzenklappe kann Ihre Samtpfote selbst entscheiden, wie viel Frischluft ihr guttut. Ist dies nicht möglich, ist eine draußen aufgestellte, gut isolierte Wärmehütte mit einer gedämmten Unterlage eine gute Alternative. Für reine Stubentiger sollten Sie tägliche Spielzeit einplanen. Spielen und Beschäftigung schulen die Koordination, Beweglichkeit und Auslastung und stärken dazu auch noch die Beziehung zu Ihnen. Hohe Liegeplätze, die Katzen einen Überblick und vielleicht auch Ausblick nach draußen gewähren, werden genauso gern angenommen wie kuschelig warme Plätze, wie etwa eine gemütliche Heizungshängematte. SureFlap Mikrochip DualScan Katzenklappe Microchipgesteuert, batteriebetrieben, kein Halsband nötig 25

Erfolgreich kopiert!

Fressnapf Prints