Aufrufe
vor 11 Monaten

Fressnapf Friends 06/22

  • Text
  • Hund
  • Tiere
  • Anione
  • Hunde
  • Fressnapf
  • Katzen
  • Katze
  • Tierisch
  • Informiert
  • Gemeinsam
  • Www.fressnapf.at

Tierisch informiert

Tierisch informiert STRESSFREI ins neue Jahr Ob Katzen, Hunde, Kleintiere oder Ziervögel – vielen Haustieren ist die Silvester-Knallerei nicht geheuer. Die richtigen Vorbereitungen können hier helfen Die meisten Haustiere haben ein viel besseres Gehör als wir und sind durch Böller und Raketen sehr verängstigt. Während einige Hunde und Katzen ganz entspannt bleiben, können Kleintiere und Vögel den Krach gar nicht einordnen. Und auch so manche Katze und mancher Hund verkriecht sich an Silvester lieber unters Bett. Schaffe für dein Haustier eine gewohnte Geräuschkulisse durch einen etwas lauter gestellten Fernseher oder Musik und dunkle deine Wohnung mit BEAPHAR CaniComfort Wohlfühl Spot-On, 3 x 1 ml Für Hunde, mit Pheromonen, diedasWohlbefinden steigern, reduzieren unerwünschtes Verhalten FELIWAY Optimum Starter-Set, 48 ml Hilft Katzen,mit Stresssituationen umzugehen Jalousien oder Vorhängen ab. Hunde und Katzen sollten die Möglichkeit haben, deine Nähe zu suchen, wenn sie möchten. Feiert ihr euer erstes gemeinsames Silvester, hast du die Chance, negative Verknüpfungen zu vermeiden. Gelingt dir das, akzeptiert dein Hund oder deine Katze das alljährliche Spektakel vielleicht als etwas Normales. Sicherheit geben Wie gut die Aussichten darauf stehen, hängt neben dem individuellen Charakter auch von der Sozialisierung ab. Wichtig ist, dass Tiere von klein auf lernen, mit so vielen Umweltreizen wie möglich zurechtzukommen, und mit verschiedenen Geräuschen und Gerüchen konfrontiert werden. Mache so wenig Aufhebens wie möglich um das Geböller. Sorge bei deinem Hund vorab durch eine lange Gassirunde für Auslastung, bei deiner Katze mit einer ausgiebigen Spielstunde. Lege zur Ablenkung besondere Leckerli und Spielsachen bereit, verzichte auf große AHA! DemGeböllerentfliehen: In manchen Vogelschutzgebieten und Altstädten ist Pyrotechnik verboten. Eine Reise kann sich lohnen! Partys. Eine Decke über dem Gehege oder Käfig von Kleintieren und Vögeln dämmt Geräusche – für ausreichend Luftzirkulation muss natürlich gesorgt sein. Auch hier hilft Musik, um die Knallgeräusche abzumildern – gewöhne die Tiere schon in den Wochen vor Silvester an Musik. Widerstehe dem Drang, ängstliche Tiere zu trösten. So bestätigst du nur, dass etwas Schlimmes im Gange ist. Das gilt vor allem für Hunde und Katzen. Du kannst ihnen aber durch Körperkontakt Sicherheit vermitteln, wenn sie deine Nähe suchen. Für „Notfelle“ Wenn du aus Erfahrung weißt, dass keine der Maßnahmen helfen wird, deinem Tier die Angst zu nehmen, frage am besten in deiner Tierarztpraxis 22

Tierisch informiert LAUTES FEUERWERK: FÜR HUNDE GIBT ES SPEZIELLE TRAININGS GEGEN GERÄUSCHANGST Vorbereitung auf die Knallerei nach. Tiere, die panisch und unkontrolliert reagieren, können unter tierärztlicher Anweisung mit Beruhigungsmedikamenten behandelt werden. Auch pflanzliche Präparate können gut helfen. Diese sollten am besten einige Tage vor und nach Silvester verabreicht werden. Produkte auf Pheromonbasis, die als Sprays, Verdampfer oder Halsbänder angeboten werden, können ebenfalls zur Entspannung beitragen. Für Hunde gibt es darüber hinaus auch die sogenannten Thundershirts: Die eng anliegenden Westen üben einen sanften, kontinuierlichen Druck auf den Brustkorb aus und sollen so zur Beruhigung der aufgeregten Vierbeiner beitragen. Katzen keinen Freilauf gewähren Gassirunden mit Hund nur an der Leine Im Vorfeld für Auslastung sorgen Räume abdunkeln, Fenster geschlossen halten Geräuscharme Rückzugsorte schaffen Tiere nicht allein lassen Doppelter Genuss in einer Portion: Das neue Carny® Duo. Erhältlich im Fachhandel NEU In vier Sorten, die Katzen lieben.* Quelle: *100 % Akzeptanz im Test: Nutritest, Akzeptanztest Carny Duo, 2022.

Fressnapf Prints