fressnapfaut
Aufrufe
vor 3 Monaten

Fressnapf Friends 06/23

  • Text
  • Wwwfressnapfat
  • Wolfgang
  • Rabatt
  • Tierisch
  • Anione
  • Gemeinsam
  • Bruno
  • Tiere
  • Hunde
  • Hund
  • Fressnapf

Tierisch informiert

Tierisch informiert Frisches Grün im Winter Auch im Winter brauchen Meerschweinchen und Kaninchen eine abwechslungsreiche Kost mit viel frischem Grünzeug Meerschweinchen und Kaninchen sind Folivore – also Blattfresser. In der Natur ernähren sie sich hauptsächlich von frischen, grünen Pflanzenteilen, Gräsern, Wildkräutern, Wildblumen, Knospen und Blättern. Diese Kost – das sogenannte Raufutter – ist sehr wichtig für die Gesundheit deiner Tiere. Hochwertiges Heu Doch in der kalten Jahreszeit sind frische Gräser und saftige Wildkräuter Mangelware. Ein hochwertiges Heu ist daher auch im Winter eine wichtige Nahrungsgrundlage und muss deinen Tieren immer zur Verfügung stehen. Du erkennst es an seiner grünen Farbe und am frischen Wiesengeruch. Es muss trocken sein und die Halme müssen lang und intakt sein. Solche kräftigen Halme müssen ordentlich gekaut werden, was für den Zahnabrieb gut ist. Keimlinge – frischer geht’s nicht Für einen Frischekick sorgst du mit Keimlingen, die du einfach selbst ziehst. Diese sogenannten „Microgreens“ enthalten die geballte Konzentration der Vitamine und Mineralstoffe des Saatguts und ersetzen den Mangel an Wiesengrün. Du brauchst nur ein Sprossenglas mit Keimaufsatz und eine Keimmischung für Kleintiere. Die Keimsaat wird 24 Stunden geweicht, dann gespült und schon kannst du einden Sprossen beim Wachsen zusehen. Trend Indoor-Gardening Ein Indoor-Garden sorgt auch im Winter für extrafrisches Grünzeug. Die meisten Indoor-Gardens sind ähnlich aufgebaut: Die Pflanzen wachsen in einer Nährstofflösung und werden durch sparsame LED-Wachstumslampen automatisch beleuchtet – häufig durch eine App gesteuert. So kannst du, auch wenn du keinen grünen Daumen hast, Futter für deine Kleintiere auf der Fensterbank ziehen. Sommerfrische konservieren Ringelblume, Kamille, Kornblume, Löwenzahn, Schafgarbe und viele weitere Wildpflanzen eignen sich auch zum Trocknen. Das geht ganz einfach: Breite das Pflanzenmaterial an einem luftigen, aber dunklen Ort aus und lege Küchenpapier darunter. Du kannst die Pflanzen auch in Sträußchen kopfüber aufhängen, sodass sie von allen Seiten Luft bekommen. Fertig getrocknet sind die Kräuter, wenn sie sich leicht zerbrechen lassen. Am besten bewahrst du sie in Metallbehältern wie Keksdosen auf, die du mit Küchenpapier auslegst. REAL NATURE Knabbersticks Karotte, 50 g Fördert den Zahnabrieb, ohne künstliche Zusätze und Aromen AniOne My Pet DIY Nagernapf Inklusive 6 wasserfesten Farben, witterungsbeständig, ca. 9,8 x 9,8 x 5 cm REAL NATURE „Optimal Menue“ für Zwergkaninchen Im Kaltpressverfahren hergestellt, ohne Konservierungsstoffe 30

Dein Hund & du werden lieben Natürliche Zutaten & viel Fleisch Fairer Preis für Premium Qualität Besonders hohe Akzeptanz & Verträglichkeit Regional & nachhaltig hergestellt JETZT TESTEN! www.wow.pet | hello@wow.pet | wow.pet.de | wow.pet

Erfolgreich kopiert!

Fressnapf Prints